Beispiel-Kosten
Die Investition für eine PV-Anlage liegt bei rund 6.000 bis 9.000 Euro, kommt ein Batteriespeicher hinzu kommen nochmal rund 6.000 -8.000 Euro hinzu. Eine PV-Anlage spart rund 80% der Stromrechnung.
Eine Erd-Wärmepumpe kostet rund 10.000 Euro, das ist weniger als eine Ölheizung kostet, wenn man das Bauobjekt, Gräben, Drainage für die Wärmeerzeugung ab Bodenplatte gleich richtig nutzt. Die Energiekosten jährlich liegen 50% weniger gegenüber Öl oder Gas, zumal man die Photovoltaikanlage für die Wärmepumpe nutzt.
Kostenfreie Beratung und Information
Junge Familien aber auch Hausbesitzer die auf einen neuen Heizung mit Photovoltaik umstellen wollen, können täglich von 9-16 sich über moderne Photovoltaik und Wärmepumpen Systeme, sowie Batteriespeicher Möglichkeiten bei der Firma ikratos informieren. In der
Ausstellung wird gleichzeitig beraten und über die Kosten gesprochen.
Mehr Informationen unter www.ikratos.de