Rund 52 % des Stromes ist bereits regenerativ und kommt von der Erzeugung der Erneuerbaren Energien - Photovoltaik spielt dabei eine entscheidende Rolle - so können Dachflächen in Deutschland genug Strom für die Energieversorgung in Deutschland liefern.
Bereits 1,6 Millionen Photovoltaikanlagen liefern in Deutschland umweltfreundlichen Strom zur Eigenstromversorgung aber auch zur allgemeinen Stromversorgung im Netz - mehr und mehr mit Batteriesystemen. Das können Sie auch ...
Photovoltaikanlage im Komplettpaket!
Wir bieten Ihnen ein Komplett-Paket aus Beratung, Installation und Service. Sie müssen sich um nichts kümmern. Den auf Ihrem Dach produzierten Solarstrom nutzen Sie selbst. Überschüssiger Strom wird ins allgemeine Stromnetz eingespeist. Dafür erhalten Sie eine fixe, vom Staat garantierte Vergütung über 20 Jahre.
Individuelle Lösung für jeden Haushalt
Ob kleine oder große Dachfläche – Ihre neue Photovoltaikanlage wird individuell an Ihren Verbrauch angepasst. Zusätzlich bieten wir Ihnen optional eine innovative Speicherlösung an: Damit können Sie ihren tagsüber produzierten Solarstrom speichern und dann noch nutzen, wenn die Sonne nicht mehr scheint.
Qualität auf Ihrem Dach
Bei unseren Photovoltaikanlagen setzen wir auf qualitativ hochwertige Solarmodule und Wechselrichter ausschließlich von namhaften Herstellern wie SunPower SunGrow TESLA Solaredge RCT und SMA aus Kassel.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Erstberatung für Interessenten
In unserer Ausstellung in 91367 Weißenohe mitten in der Metropolregion Nürnberg in Bayern bieten wir Beratung und gleichzeitig ein Angebot- Täglich 9-16 Uhr. Anmeldung unter TEL 09192 992800
Im zweiten Schritt beraten Sie auf Wunsch natürlich auch vor Ort und planen die Photovoltaik Anlage. Hier gibt es mehr Informationen
Steigern Sie Ihre Eigenverbrauchsquote von ca 30 % (ohne Speicher) auf bis zu 90 % mit einem entsprechend dimensionierten Speichersystem. Ideal für Solarstrom in der Nacht E-Mobilität und Wärmepumpe. Hier stellen wir Ihnen unsere bewährten Speicherlieferanten vor.
Tesla Speicher inkl. Montage
"Strom mit einer Photovoltaikanlage selbst zu erzeugen ist günstiger und umweltfreundlicher als gekaufter Strom vom Energieversorger.
Dabei spielen Dachneigung, Größe und Budget natürlich eine Rolle. Viele Beispiele zeigen beeindruckend, wie viel eine Photovoltaikanlage mit Eigenstrom einspart. So haben wir bereits über 9.000 Energieprojekte umgesetzt", so Willi Harhammer, Chef von iKratos.
So werden bereits mit 30 m² Dachfläche rund 5.000 kWh pro Jahr erzeugt. Zusammen mit Batterie-Speicher werden so rund 70-100% Autonomie erreicht. Der Strom ist rund um die Uhr nutzbar.
Zusammen mit einer Wärmepumpe wird der Eigen-Anteil noch höher. Steigende Nachfrage nach E-Mobilität ist zudem das Thema für die Nutzung des tags erzeugten Solarstromes.
Mehr Strom als Südanlagen liefern sogenannte Ost-Westanlagen. Mit modernen, leichten aber windstarken Aufständerungen sind diese auf jedem Dach umsetzbar. Mittlerweile werden sogar Nord- Dachanlagen mit modernen Photovoltaik-Modulen installiert.
Solarstromspeicher liefern auch dann Energie, wenn die Photovoltaikanlage nicht mehr arbeitet. So werden tags aber auch nachts Energievorräte für das Haus bzw. Gebäude vorgehalten. iKratos führt Batteriesysteme von Tesla, Sungrow, RCT. In der Regel werden Lithium Ionen Batterien eingebaut, die Lebenszeiten dieser Speichersysteme betragen 20 Jahre und mehr. Mehr
Informationen für die "neuen Energiearten" ... gibt es täglich bei der Ikratos Solar und Energietechnik GmbH in 91367 Weissenohe, Bahnhofstrasse 1, von 9 - 16 Uhr Telefon 09192992800
Mit Photovoltaik Energie erzeugen ist genial und einfach ...
Meist ist eine Photovoltaikanlage in einem Tag bei Ihnen aufgebaut. Der Gesetzgeber unterstützt die Möglichkeit eigenen Strom zu produzieren, um unabhängig zu werden. Jedes Haus und jeder Gewerbebetrieb kann an 365 Tagen im Jahr eigenen Strom mit Photovoltaik erzeugen.
Speicher für Tag und Nacht
Eine weitere Möglichkeit ist es, den Strom mit Batteriespeichern für die Nacht vorzuhalten. Moderne Wärmepumpen können ebenfalls den Strom aus der Photovoltaikanlage nutzen und speichern. Mittlerweile werden nicht nur Südseiten des Hausdaches genutzt, so wird auch die Ost- und Westseite des Hauses aber auch die Nordseite, um sich mit eigenen Strom zu versorgen.
Photovoltaik für Gewerbe und Industrie
Eigenstromnutzung bis zu 100 % ist leicht möglich, Meist wird tagsüber viel Strom für Maschinen, Licht und Computer benötigt, genau dann wenn Photovoltaikanlagen Strom produzieren. Übrigens: Der so erzeugte Solarstrom kostet rund 12 Cent pro kWh. Wo gibt es eine bessere Investition in die Zukunft des eigenen Betriebes?! Günstige Förderungen und Kredite, sowie steuerliche Abschreibungen sind zusätzliche Anreize. Spezielle Speicher für die Industrie erhöhen den Grad der Unabhängigkeit erheblich.
Kommunen und Gemeinden
Eigener Strom für Computer, Licht und Co. und das zu günstigsten Konditionen. Selbst kleine Anlagen sind lukrativ und rechnen sich in kürzester Zeit. Auch für Gemeinden gilt: Ost-, West- und Nordseiten sind zur Solarstromerzeugung geeignet und rechnen sich.
Speichersysteme
Speichersysteme zur Speicherung der gewonnenen, elektrischen Energie werden heute in jedem zweiten Haus eingebaut. Wichtig ist die Berechnung der Speicherkapazität, welche sich nach der Größe der Photovoltaikanlage aber auch nach dem Verbrauchsverhalten des Kunden richtet.
Weitere Möglichkeiten eigenen Strom zu erzeugen
►Solarcarport
►Denkmalschutz
►Solarfassaden und Terrassenüberdachungen
►Norddach und Ost-Westanlagen
►Solaranlagen für Mieter und Eigentümer in Wohnungen
►Solaranlagen an Balkonen
►Wintergarten und Beschattungsanlagen mit Solar
Die Kosten für Strom werden die nächsten Jahre steigen
Momentan ist es bereits so, dass die Kosten für Photovoltaikstrom ein Drittel des gekauften Stromes betragen.
Die Kosten für Strom mit einer Photovoltaik-Anlage sind somit wesentlich geringer als gekaufter Strom aus dem Netz.
Fassadenanlagen für Eigen-Stromproduktion
Fassaden in Ost-West- und Süd-Ausrichtung sind ideal geeignet zur Stromproduktion. Zusätzlich kann das Dach genutzt werden um kostbaren Strom zu gewinnen. Ein weiterer Vorteil liegt in der zusätzlichen Energiedämmung des Gebäudes.
Denkmalschutz mit Solar
Auch denkmalgeschützte Häuser oder so genannter Ensembleschutz ist kein Hinderungsgrund für eine moderne Photovoltaikanlage zur Eigenstromnutzung.
Warum iKratos ?
Wir beraten und installieren Ihr "Energieprojekt - schlüsselfertig - alles aus einer Hand". Von der Beratung über die Installation bis hin zu Service und
Wartung.
Wir sind Ihre Berater mit allen Zulassungen!
Mit unserem Wissen und Erfahrung beraten, berechnen und installieren wir Ihr persönliches Energieprojekt", so Willi Harhammer, Geschäftsführer und Inhaber, der sämtliche Befähigungen, Konzessionen und Zulassungen der HWK hat.