SunPower® Performance-Solarmodule

Kompromisslose Qualität mit hoher Wirtschaftlichkeit
Die Performance-Solarmodule von SunPower® vereinen konventionelle Zellen mit über 30 Jahren Fachkompetenz bei Material und Fertigung. Das Ergebnis ist ein Modul, das die Leistung, Zuverlässigkeit und Ästhetik herkömmlicher Module übertrifft.
Performance-Module für Wohnhäuser
SunPower Performance-Solarmodule zeichnen sich durch ihr ästhetisches Design aus und bieten Hausbesitzern eine höhere Qualität und Zuverlässigkeit als herkömmliche Module.
Performance-Module für Gewerbedächer
Mit SunPower Performance-Solarmodulen profitieren Unternehmen von geringeren Projekt-Vorlaufkosten, höheren Einsparungen, stärkerer Leistung und einer besseren Zuverlässigkeit als bei herkömmlichen Modulen.
Für Zuverlässigkeit entwickelt
Dank der innovativen Schindeltechnik sind SunPower-Solarmodule wesentlich zuverlässiger als herkömmliche Module. Eie erweiterter aktiver Zellbereich sorgt für eine höhere Energie-Aufnahme
Flexible, redundante Zellverbindungen für einen kontinuierlichen Energiefluss dank Reflexion der Elektronen in der PERC Zelle. Niedrigere Spitzentemperaturen in den Zellen für längere Lebensdauer der Module.
SunPower Performance Module bieten bis zu 32% mehr Energie bei gleicher Anlagenfläche in den ersten 25 Betriebsjahren im Vergleich zu herkömmlichen Modulen.
Elegantes Design
SunPower Performance-Module sind ideal für Wohnhausinstallationen. Sie fügen sich harmonisch in die Dachkonstruktion ein dank der schwarzen Struktur verleihen Sie Ihrem Zuhause zusätzliche Eleganz.
Sicherheit dank umfassender Garantie
SunPower verbürgt sich für die Qualität seiner Performance-Module – den weltweit am häufigsten installierten Solarmodulen in Schindeltechnik. Die SunPower Complete Confidence Panel Garantie bietet 25 Jahre Garantie auf Leistung, Produkt und Service – einzigartig auf dem Markt.

Warum Sunpower nun auch auf PERC Zelltechnologie und Schindelzellenmodule setzt
SunPower ist bekannt für seine Rückkontaktzellen und mit ihnen für eine der am meisten fortgeschrittenen Zelltechnologien der Solarindustrie. Jetzt fährt der Hersteller die Produktion von Modulen hoch, die konventionellere Zellen nutzen, dafür aber geschindelt sind - die sogenannte PERC Technik. Dabei werden mehr Elektronen durch reflektierende Emitter Technik in den Zellen genutzt und damit mehr Strom in der Zelle erzeugt.
Was bedeutet PERC?
Wörtlich steht es für „Passivated Emitter and Rear Cell“ = Zelle mit passivierter Emissionselektrode und Rückseite. Sie finden auch den Begriff „Passivated
Emitter and Rear Contact“. Die PERC-Technologie definiert einen Solarzellenaufbau, der sich von dem Aufbau der Standard-Zelle unterscheidet.Das Ziel der Forschung und
Entwicklung ist es, möglichst viele Elektronen aus der Solarzellen heraus zu holen. Die Architektur der PERC Zelle ermöglicht im Wesentlichen eine verbesserte Lichtausbeute im
hinteren Bereich der Zelle, die wiederum die Elektronenausbeute erhöht.
Was ist das Interessante an der PERC-Technologie?
Der Hauptvorteil des PERC-Aufbaus ist, dass höhere Effizienzen der Solarzellen erreicht werden können, als mit der Standard-Zelltechnologie, die an ihre physikalischen Grenzen
stößt. Mit dem derzeitigen Stand der PERC-Technologie ist es möglich, bis zu 1% absoluten Effizienzgewinn zu erreichen. Da der Herstellungsprozess aus mehreren Schritten
besteht, ermöglicht die Erhöhung der Effizienz, die Kosten zu senken.
Sunpower setzt mit der sogenannten „P 19-Serie“ jetzt auch auf Schindelzellmodule. Die Module der Performance Serie sind die Schwester der Maxeon Technik und können Solarstrom aus weniger effizienten Solarmodulen decken.
Mit der Verwendung von Vorderseitenkontaktzellen kann Sunpower den Markt für in großen Stückzahlen produzierten Zellen nutzen.
Die Solarmodule von Sunpowers P 19 und X-Serie sind die richtige Wahl für Kunden, die sich höchste Effizienz und Qualität wünschen.
Die X Maxeon und P19 Serie von SunPower hat neben 25 Jahren Garantie Zuverlässigkeit und Leistung zu wettbewerbsfähigen Preisen. Diese Faktoren sichern die langfristige Leistung, die auf Sunpowers innovativer 30 Jahre+ Photovoltaik-Technologie.
Momentan bieten multikristialline p-type- und mono-PERC-Solarzellen die beste Wirtschaftlichkeit.
Eine der wichtigsten Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Modultechnologien ist, dass ein robustes und zuverlässiges Design gefunden wird, das in einer Vielzahl rauer Klimazonen über 25 Jahre hält. Die Sunpower-Module der P-Serie sind kürzlich als Top Performer in der DNV-GL „Module Reliability Scorecard“ bewertet worden.

Kommentar schreiben