Forchheim setzt auf Zukunft

Repowering von Photovoltaikanlagen zur Steigerung der Energieeffizienz

Forchheim setzt auf Zukunft

 

Angesichts des wachsenden Bedarfs an sauberer Energie und den Zielen der Energiewende rückt die Modernisierung bestehender Solaranlagen auch im Landkreis Forchheim verstärkt in den Fokus. Das sogenannte „Repowering“ von Photovoltaikanlagen (PV) bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, die Leistung älterer Anlagen deutlich zu steigern und somit einen noch größeren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Was ist Photovoltaik-Repowering?

Repowering bezeichnet den gezielten Austausch veralteter Komponenten einer PV-Anlage. Dies kann den Wechselrichter, aber vor allem auch die Solarmodule selbst umfassen. Das Ziel ist es, die Anlage auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, die Stromerträge zu maximieren und die Wirtschaftlichkeit für die kommenden Jahre zu sichern.

Vorteile des Repowerings in Forchheim und Umgebung:

  • Höhere Erträge: Moderne Module können den Stromertrag einer Anlage oft verdoppeln oder sogar verdreifachen. Dies erhöht den Eigenverbrauch und senkt die Stromkosten.
  • Wirtschaftlichkeit: Durch die höhere Stromproduktion amortisiert sich die Investition in neue Komponenten oft innerhalb weniger Jahre. Zudem können Anlagen, die aus der EEG-Förderung fallen, durch Repowering wieder die aktuellen Fördersätze erhalten.
  • Platzersparnis: Mit leistungsstärkeren Modulen kann der gleiche oder ein höherer Strombedarf mit weniger Fläche gedeckt werden, was neue Gestaltungsmöglichkeiten für das Dach bietet.
  • Nachhaltigkeit: Anstatt eine gesamte Anlage zu demontieren, können nur die relevanten Teile ausgetauscht werden. Das verlängert die Lebensdauer der Infrastruktur und reduziert Elektroschrott.

Der Weg zur modernen Solaranlage

Durch das Repowering können viele der Tausenden von Solaranlagen, die im Landkreis Forchheim in den letzten Jahrzehnten installiert wurden, ihre volle Leistungsfähigkeit wiedererlangen und einen wesentlichen Beitrag zur lokalen Energieversorgung leisten. Das macht den Landkreis zu einem Vorreiter in der nachhaltigen Nutzung bereits vorhandener Infrastruktur.

 

iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

kontakt@ikratos.de


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Ihr Meisterfachbetrieb für Photovoltaik, Solar & Wärmepumpe im Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach, Wendelstein, Feucht, Roth, Neunkirchen am Brand, Eckental, Heroldsberg, Forchheim, Bamberg, Bayreuth, Lauf an der Pegnitz, Schnaittach, Gräfenberg, Hersbruck, Herzogenaurach, Oberasbach Zirndorf, Stein, Cadolzburg sowie dem Landkreis Fürth und dem Nürnberger Land, sind wie Ihr erfahrener Partner.