Auch in der Regenzeit gibt es Strom!

Solarstrom ist auch bei Regen eine zuverlässige Energiequelle

PV-Anlage ©iKratos
Private Photovoltaikanlage

Regenzeit als Energiequelle: Ihr Strom-Ertrag mit Ikratos Solar

Eine häufige Frage ist: Funktionieren Solaranlagen auch bei Regen? Die Antwort ist ein klares Ja! Auch wenn die Sonneneinstrahlung während Regen geringer sein kann, produzieren Solaranlagen weiterhin Strom. Tatsächlich können sie bei diffusem Licht sogar effizient arbeiten.

Solarstrom ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Energiequelle.
  • Solarstrom ist eine saubere Energiequelle, die keine Schadstoffe ausstößt. Er ist auch eine unerschöpfliche Energiequelle, die uns auch in Zukunft mit Strom versorgen wird.

Solarstrom ist eine kostengünstige Energiequelle.
  • Die Kosten für Solarstrom sind in den letzten Jahren stark gesunken. Heute ist es günstiger, Solarstrom zu erzeugen als Strom aus dem Netz zu beziehen.

Solarstrom ist eine unkomplizierte und einfache Energiequelle.
  • Die Installation einer Solaranlage ist unkompliziert.

Solarstrom ist eine gute Investition in die Zukunft.
  • Eine Solaranlage ist eine gute Investition in die Zukunft. Sie erhöht den Wert Ihres Hauses und spart Ihnen Geld.

Solarstrom ist die Zukunft der Energieversorgung.
  • Solarstrom ist die Zukunft der Energieversorgung. Er ist eine saubere, unerschöpfliche und kostengünstige Energiequelle.

Solarstrom ist die richtige Wahl für Sie.
  • Wenn Sie sich für Solarstrom entscheiden, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ihre Energiekosten zu senken.

 

Regen als kostenlose Reinigung und Effizienzfaktor

Interessanterweise hat der Niederschlag einen entscheidenden positiven Effekt auf die langfristige Effizienz Ihrer Photovoltaik-Anlage: Er agiert als natürlicher, kostenloser Reiniger. Im Laufe der Zeit sammeln sich auf den Solarmodulen Partikel wie Staub, Pollen oder Ruß an. Diese Ablagerungen können die Lichtabsorption behindern und die Leistung mindern.

 

Ein kräftiger Regenschauer wäscht diese Verschmutzungen effektiv und sorgt dafür, dass Ihre Module stets eine klare Oberfläche für die ungehinderte Lichteinstrahlung bieten. Dies ist besonders vorteilhaft, da die Anlage unmittelbar nach dem Ende der Regenzeit wieder ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten kann.

Optimierung der Anlage

Um sicherzustellen, dass Ihre PV-Anlage auch unter den Bedingungen des diffusen Lichts höchste Erträge liefert, setzt Ikratos Solar auf technologische Spitzenqualität und präzise Planung:

  • Hocheffizienz-Module: Wir verwenden moderne Solarmodule, die speziell dafür optimiert sind, das Spektrum des diffusen Lichts maximal auszunutzen und auch bei geringer Einstrahlung zuverlässig zu arbeiten.

  • Intelligente Systemkomponenten: Die Auswahl des Wechselrichters ist entscheidend: Er muss in der Lage sein, die oft niedrigeren und stärker fluktuierenden Gleichstrommengen optimal in nutzbaren Wechselstrom zu transformieren.

  • Integration von Speichersystemen: Die Kombination mit einem Stromspeicher ermöglicht es, den auch in der Regenzeit erzeugten Strom zu speichern und zeitversetzt zu nutzen. Dies erhöht die Autarkiequote das gesamte Jahr über und macht Sie noch unabhängiger.

Ihre Investition bei Ikratos Solar ist somit eine Investition in eine ganzjährige, zukunftssichere Stromversorgung, die Sie nicht nur im Sommer, sondern auch durch die Regenzeit hindurch effizient mit Energie versorgt.

Photovoltaik bei Regen, PV-Anlage bei schlechtem Wetter, Solaranlage bei Bewölkung, Solarstrom bei diffusem Licht, Solarinstallateur Nürnberg, PV-Installateur Fürth, PV-Montage Erlangen, Solaranlage Amberg, Stromspeicher bei Regen, Tesla Powerwall Leistung, SMA Sunny Boy Ertrag, Alpha ESS Funktion, Stromspeicher in Nürnberg, Batteriespeicher Montage, PV-Speicher bei Wolken, PV-Leistung bei Regen, Ertrag Photovoltaik im Winter, Stromerzeugung bei Regenwetter, Solarzellen Ertrag bei Wolken, Diffuses Licht Solarmodule, Reinigung Solaranlage durch Regen, Braucht Photovoltaik direkte Sonne, Installation Photovoltaik bei Regen, Montage Solaranlage bei schlechtem Wetter, Wie viel Strom erzeugt Photovoltaik bei Regen?, Lohnt sich Photovoltaik bei wenig Sonne?