Viele Photovoltaikanlagen, die vor 15 bis 20 Jahren installiert wurden, erreichen das Ende ihrer ursprünglichen Lebensdauer oder arbeiten nicht mehr mit maximaler Effizienz. Das sogenannte
Repowering – die Modernisierung oder der teilweise Austausch von Komponenten – bietet hier eine attraktive Möglichkeit, die Leistung und Wirtschaftlichkeit älterer Solarsysteme deutlich zu
steigern.
Warum Repowering sinnvoll ist:
Kontakt:
iKratos GmbH, Bahnhofstraße 1, 91367 Weißenohe, 09192-992800
Warum Repowering sinnvoll ist:
- Höhere Leistung: Moderne Solarmodule haben einen deutlich höheren Wirkungsgrad als ältere Modelle. Durch den Austausch können auf derselben Dachfläche mehr Strom erzeugt werden.
- Verbesserte Technologie: Aktuelle Wechselrichter arbeiten effizienter und bieten oft zusätzliche Funktionen wie intelligente Überwachung und die Möglichkeit zur Integration von Batteriespeichern.
- Geringere Wartungskosten: Neuere Komponenten sind in der Regel wartungsärmer und zuverlässiger.
- Verlängerte Lebensdauer: Durch den Austausch kritischer Komponenten kann die Lebensdauer der gesamten Anlage verlängert werden.
- Zugang zu neuen Technologien: Repowering ermöglicht die Integration von Innovationen wie Leistungsoptimierern oder intelligenter Steuerungssysteme.
- Austausch der Solarmodule: Durch leistungsstärkere und effizientere Module.
- Erneuerung des Wechselrichters: Für einen höheren Wirkungsgrad und moderne Funktionen.
- Überprüfung und Anpassung der Verkabelung und Unterkonstruktion: Um die Sicherheit und Stabilität der Anlage zu gewährleisten.
- Integration von Batteriespeichern: Um den Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms zu maximieren.
- Installation von Leistungsoptimierern: Um die Leistung einzelner Module zu verbessern und Verschattungseffekte zu minimieren.
- Anlagenbetreiber sollten eine umfassende Analyse ihres bestehenden Systems durch einen Fachbetrieb durchführen lassen, um die sinnvollsten Repowering-Maßnahmen zu ermitteln. Dabei werden der Zustand der Komponenten, die aktuelle Leistung und das Optimierungspotenzial bewertet.
Kontakt:
iKratos GmbH, Bahnhofstraße 1, 91367 Weißenohe, 09192-992800



