iKratos GmbH setzt auf Weiterempfehlungen im Bereich Solarenergie

Kunden werben Kunden
Die iKratos Solar und Energietechnik GmbH, ein führender Anbieter im Bereich Photovoltaik und Speichersysteme, startet eine „Kunden werben Kunden“-Aktion. Ziel ist es, die Zufriedenheit
bestehender Kunden zu honorieren und das Wachstum des Unternehmens durch persönliche Weiterempfehlungen zu fördern.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien immer stärker in den Fokus rücken, setzt iKratos auf das Vertrauen und die positiven Erfahrungen seiner Kunden. „Wir wissen, dass
eine persönliche Empfehlung die stärkste Form der Werbung ist“, so Tobias Harhammer, Geschäftsführer von iKratos. „Unsere Kunden sind unsere besten Botschafter. Mit dieser Aktion möchten wir uns
für ihre Treue bedanken und gleichzeitig neue Interessenten von den Vorteilen einer Solaranlage überzeugen.“
Die Aktion richtet sich an alle Bestandskunden von iKratos, die mit den Leistungen des Unternehmens zufrieden sind und dies gerne weitergeben möchten. Empfehlen sie iKratos an Freunde, Familie
oder Bekannte weiter, die sich für eine eigene Solaranlage und/oder Wärmepumpe interessieren, profitieren sowohl der Werber als auch der Neukunde.
So funktioniert’s:
- Weiterempfehlen: Bestandskunden empfehlen iKratos an potenzielle Neukunden.
- Auftragserteilung: Der Neukunde beauftragt iKratos mit der Installation einer Photovoltaikanlage und/oder Wärmepumpe.
- Prämie sichern: Sobald der Auftrag erfolgreich abgeschlossen und bezahlt wurde, erhalten sowohl der Werber als auch der Neukunde eine attraktive Prämie.
Die genaue Höhe und Art der Prämie können Interessenten direkt bei iKratos erfragen. Das Unternehmen möchte damit nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern auch die Bindung zu seinen bestehenden
Kunden stärken und ein Netzwerk zufriedener Solaranlagenbesitzer aufbauen.
Mit dieser Initiative unterstreicht iKratos einmal mehr seinen kundenorientierten Ansatz und seinen Anspruch, hochwertige Solarlösungen anzubieten, die nicht nur ökologisch, sondern auch
ökonomisch sinnvoll sind.