Smarte Groß-speicher

Der Smarte Groß-Speicher mit dem höchsten Potenzial an Zukunft

 

Der iKratos-Smart-Grossspeicher, besticht durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, durch Lithium-Ionen Technik und eine perfekte Qualität.
Wir von ikratos sind der Meinung dieser Speicher hat eine der besten Energielösungen und  Zukunftsmöglichkeiten für Photovoltaikanlagen im Industrie- und Gewerbebereich. Idealerweise kann der Smart-Speicher an vielen Tagen zu 100% unabhängig machen.

Smartspeicher für Privat Industrie und Kommunen

TESLA Speicher zur PV Anlage
TESLA Speicher zur PV Anlage

Der Smart Grossspeicher wird an die Größe der Photovoltaik-Anlage angepasst aber auch an den Bedarf an günstigem Strompreis aus dem Netz,

 

wobei die Speichergröße auch für die energiearmen Wintermonate kompatibel sein muß. Zusammen mit Solaranlagen mit SunPower Solarmodulen und Wechselrichtern von SMA Fronius oder Solaredge eine innovative Möglichkeit, Solarstrom fürs Haus oder für E-Mobility zu speichern.

 

  • Installation Installation nur durch von zertifizierten Installateur. 
  • auch mit Notstrom

Ein intelligenter Speicher, oft auch als Smart-Speicher bezeichnet, ist ein Energiespeichersystem, das über fortschrittliche Software und Steuerungssysteme verfügt, um den Energiefluss zu optimieren. Hier sind einige Schlüsselaspekte:

Funktionsweise und Merkmale:

  • Energiemanagement:
    • Intelligente Speicher können den Energieverbrauch und die Energieproduktion in Echtzeit überwachen.
    • Sie nutzen Algorithmen, um vorherzusagen, wann Energie benötigt wird und wann überschüssige Energie verfügbar ist.
    • Dies ermöglicht eine optimale Nutzung der gespeicherten Energie.
  • Netzdienlichkeit:
    • Sie können dazu beitragen, das Stromnetz zu stabilisieren, indem sie bei Bedarf Energie einspeisen oder aufnehmen.
    • Einige Systeme können an sogenannten virtuellen Kraftwerken teilnehmen.
  • Eigenverbrauchsoptimierung:
    • In Kombination mit Photovoltaikanlagen maximieren sie den Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms.
    • Sie speichern überschüssige Energie, wenn sie verfügbar ist, und geben sie ab, wenn sie benötigt wird.
  • Kommunikation und Steuerung:
    • Intelligente Speicher sind oft mit dem Internet verbunden und können über Apps oder andere Schnittstellen gesteuert werden.
    • Sie können auch mit anderen Smart-Home-Geräten kommunizieren.

Anwendungsbereiche:

  • Private Haushalte:
    • Reduzierung der Stromkosten und Erhöhung der Unabhängigkeit vom Stromnetz.
  • Gewerbe und Industrie:
    • Lastspitzenmanagement, Notstromversorgung und Stabilisierung der Stromversorgung.
  • Energieversorger:
    • Netzstabilisierung und Integration erneuerbarer Energien.

Vorteile:

  • Kosteneinsparungen:
    • Durch die Optimierung des Energieverbrauchs und die Reduzierung des Netzstrombezugs.
  • Erhöhte Unabhängigkeit:
    • Insbesondere in Kombination mit erneuerbaren Energiequellen.
  • Beitrag zur Energiewende:
    • Durch die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien und die Stabilisierung des Stromnetzes.

Intelligente Speicher sind somit ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung.