Der Begriff Solaranlage beschreibt im Allgemeinen Solarthermie- und Photovoltaik-Anlagen. Die Gemeinsamtkeit der beiden Anlagen ist, dass sie die Sonnenenergie nutzen, um daraus etwas zu gewinnen. Bei einer Solarthermie-Anlage nutzt man die Sonnenergie um Warmwasser zu gewinnen. Dafür hat man, meist auf dem Dach, sogenannte Solarthermiekollektoren, die wenn man sie mit Photovoltaikmodulen vergleicht deutlich größer und dicker sind.
Was macht Solar? Was macht eine Solaranlage? Hier muss man erst einmal unterscheiden zwischen Solaranlage und Photovoltaikanlage. Eine Solaranlage bezeichnet in der Regel die Nutzung der Sonnenenergie sowohl zur Wassererwärmung, als auch zur Stromproduktion. Eine Solarthermie Anlage nutzt die Sonnenenergie um Wasser zu erwärmen, eine Photovoltaikanlage um Strom zu produzieren.
Balkon Solaranlage für wenig Geld Beratung und Ausstellung für Steckdose -Solar Photovoltaik in Igensdorf Weißenohe und Graefenberg fuer 499 Euro kaufen
Solaranlage mit Verschattung - macht das überhaupt Sinn? Ja, mit den richtigen Komponenten und Herstellern.
Beim Nachbarn auf dem Grundstück steht ein großer Baum, der Schatten auf Ihr Dach wirft. Ihr Dach ist dadurch tagsüber teilweise verschattet. Geht da eine eigenstromproduzierende Photovoltaikanlage auf dem Dach überhaupt? Und macht das Sinn? Die Antwort ist ja, wenn man die passenden Komponenten und Hersteller nutzt.
Soll ich jetzt eine Solaranlage kaufen oder noch warten? Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Photovoltaikanlage? Der Solarmarkt hat sich die letzten Jahre stark weiter entwickelt und die Solarmodule und Batteriespeicher haben eine ausgereifte Technik. Es spricht also nichts dagegen sich jetzt eine Solaranlage zu installieren.