In diesem kurzen Video spricht Frau Sonja Kernstock vom iKratos Team mit Geschäftsführer Willi Harhammer und seinem Sohn Tobias Harhammer über die Zukunft von Strom und Wärme - mit Photovoltaik und Wärmepumpe.
Die Investition Wärmepumpe - was kostet sie? Wenn man eine Alternative für eine Ölheizung sucht kommt man an einer Wärmepumpe fast gar nicht mehr vorbei. Eine Wärmepumpe nutzt dabei die Energie der Umgebungsluft, um das eigene Haus zu heizen. Das Prinzip gleicht dem eines Kühlschranks, nur andersrum. Aber was kostet eine solche Investition?
Wie kann ich beim Kauf einer Photovoltaikanlage Kosten sparen? Um das vorweg zu sagen, eine Photovoltaikanalge ist und bleibt keine billige Investition, aber es ist eine Invstition in die Unabhängigkeit und Zukunft. Trotzdem kann man durch ein paar kleine Tipps zumindest ein paar Kosten einsparen. Wir geben Ihne die Tipps weiter.
Was kostet eine Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus? Das ist eine Frage die sich viele stellen, denn oftmals ist der Preis ausschlaggebend für eine solch hohe Investition. Die Wahrheit ist aber: Das kann man so pauschal nicht sagen, denn es gibt viele verschiedene Faktoren die in die Planung einer Anlage und somit auch die Kosten mit rein spielen.
Die Frage wie viel eine Solaranlage kostet, ist die Frage die bei den meisten Interessenten, die wichtigste ist. Jedoch kann hier keine Pauschalaussage getroffen werden, denn jedes Projekt ist Individuell und demnach auch der Preis.