Artikel mit dem Tag "interview"
13. Dezember 2022
Bereits im Sommer 2022 ging die Photovoltaikanlage des Fitnessstudios Hauser in Neunkirchen am Brand ans Netz. Insgesamt 70 Photovoltaikmodule liefern den Sportbegeisterten nun selbstproduzierten Strom für Fitnessgeräte, Umkleidelichter und sonstiges. Für Herrn Manuel Hauser war die Photovoltaikanlage eine Herzensangelegenheit.
Schauen Sie sich das Interview mit Herrn Hauser einfach einmal an.
23. September 2022
Ab 2023 ist es in Bayern für Gewerbe- und Industriebauten Pflicht, Photovoltaikanlagen aufs Dach zu bauen. Selbst Energie erzeugen macht unabhängig – die Nachfrage danach boomt laut dem „SolarCheck“ vom Ökostromanbieter Lichtblick in Nürnberg. Die Stadt belegt demnach 2022 den ersten Platz, dicht gefolgt von Köln und Essen. Nürnbergs Solarfaktor liegt bei 69,2 Prozent und beschreibt das Verhältnis neu errichteter Solaranlagen zu neu gebauten Dachflächen...
22. September 2022
Letzte Woche war in der Frankenschau ein kurzes Portrait über die Solar- und Energietechnik GmbH iKratos zu sehen. Der Bayerische Rundfunk setzt sich angesichts der gegenwärtigen Klimakrise mit verschiedenen Energiethemen auseinander. Der Beitrag ist jetzt auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal von iKratos veröffentlicht...
16. September 2022
In der gestrigen Frankenschau strahlte der Bayerische Rundfunk unter anderem einen kurzen Bericht über die Firma iKratos aus. Gerne stand Geschäftsführer Willi Harhammer für Fragen zum Betrieb, Photovoltaik und Preisentwicklung zur Verfügung. was erwartet den Betrieb und wie viele Anlagen werden jährlich montiert? Wie sieht es mit der Zukunft, den Energiegesetzen und dem Fachkräftemangel aus?
15. September 2022
Angesichts der gegenwärtigen Klimakrise setzt sich der Bayerische Rundfunk mit verschiedenen Energiethemen auseinander. Die Solar- und Energietechnik GmbH iKratos aus dem oberfränkischen Weißenohe ist dafür der perfekte Ansprechpartner. In dem Rahmen wendete sich der BR an die Firma, um einen realistischen Eindruck von der Zukunftstechnik zu bekommen...
29. April 2022
iKratos Geschäftsführer Willi Harhammer hat mit inFranken.de über die aktuelle Situation der Photovoltaikbranche gesprochen. Das Interview behandelt vorallem folgende Themenbereiche: Dramatischen Veränderungen in der Energiebranche; Möglichkeiten, durch PV zu sparen; PV und die Klimakatastrophe; Auswirkungen der veränderten Weltpolitik und Lieferketten auf Modulhersteller am Standort Deutschland; Gründe für die Beliebtheit von PV...
30. März 2021
Solaranlage und Wärmepumpe – so geht’s. Ein iKratos Kunde erzählt von seinem Weg in die Welt der erneuerbaren Energien.
Angefangen hat alles mit einem kleinen BalkonSolar System für die Steckdose. Nun hat Herr Rast eine Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher.
15. Januar 2021
Familie Reinhardt aus Engelthal hat im Juni 2018 eine SunPower Anlage mit insgesamt 27 Modulen und einer Gesamtleistung von 8,82 kWp von iKratos installiert bekommen. Auf die Tesla Powerwall 2.0 wartet die Familie aktuell leider noch. Die Anlage wurde in Kooperation mit der HEWA, Hersbrucker Energie- und Wasserversorgung GmbH gebaut und finanziert. Wir waren Vorort um mit ihnen über Solaranlagen zu sprechen – ein Interview.
24. Juni 2019
Familie Stens aus Uttenreuth hat im März 2018 eine SunPower Anlage mit insgesamt 12 Modulen und einer Gesamtleistung von 4,32 kWp, sowie eine ABL Ladestation von iKratos installiert bekommen. Wir waren Vorort um mit ihnen über Solaranlagen zu sprechen.
27. Mai 2019
Familie Lehner aus Nürnberg hat 2010 die erste iKratos SunPower Anlage installiert bekommen. Die Anlage besteht insgesamt aus 16 Modulen mit je 315 Watt und hat somit eine Gesamtgröße von 5,04 kWp. Montiert wurde die Anlage auf dem Garagendach in Südausrichtung. 9 Jahre später haben wir Familie Lehner erneut besucht, um mit Ihnen über ihre SunPower Photovoltaikanlage zu sprechen.