Artikel mit dem Tag "industrie"



2023/05/22
Photovoltaik Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Vereine
Eine Photovoltaikanlage rechnet sich immer dann, wenn viel Strom verbraucht wird, somit sind sie perfekt für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Vereine. In Vereinen ist eigentlich immer was los, egal ob Fußball, die Gymnastikgruppe oder Kinderturnen: Das Sportheim. Auch die Industrie und Gewerbe haben einen sehr hohen Stromverbrauch, wodurch sich die Überlegung einer Photovoltaikanlage entsprechend lohnt.
2023/02/03
PV-Anlage in der Industrie © Ikratos
Einer der wichtigsten Kostenfaktor in einem Unternehmen ist die Produktion und deren Energieeffizienz. Eine günstige Möglichkeit hierbei ist der Einsatz einer PV-Anlage, die den Umsatz für ihr Unternehmen erhöht, indem Energiekosten gesenkt werden und gleichzeitig die Umwelt geschont wird. Ebenso stehen einem Unternehmen, dass sich dazu entschließt eine PV-Anlage bei sich zu installieren verschiedene Fördermittel zur Verfügung:
2023/02/01
Wärmepumpen: für Ihr Gewerbe und Büro
Wärmepumpen: die perfekte Heizung für Ihr Gewerbe und Büro! Hohe Förderung vom Staat möglich
2023/01/30
Panasonic Wärmepumpen: die perfekte Heizung für Ihr Gewerbe und Büro
Panasonic Wärmepumpen: die perfekte Heizung für Ihr Gewerbe und Büro!
2022/11/30
Industrie: Photovoltaik als Lösung für steigende Strompreise
Kaum eine Privatperson oder ein Unternehmen bleibt aktuell von den Strompreiserhöhungen verschont. Viele Privatpersonen wechseln derzeit ihren Stromlieferanten zu günstigeren Angeboten. Diese Option fällt für Gewerbe meist flach, da die Stromlieferanten den Strombedarf eines Unternehmens nicht decken können oder möchten. Sind Unternehmer den steigenden Strompreisen ausgeliefert? Eine Option sich den steigenden Strompreisen zu entziehen und sich ein Stück weit unabhängig zu machen ist...
2022/09/09
Photovoltaik Solar für Firma und Privat - Klimanotstand Erlangen
Lieferschwierigkeiten und schwankenden Strompreise im Energiesektor sorgen in der Bevölkerung für den Wunsch nach Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz. Deshalb wird auch in der Industrie die eigene, emissionsfreie Stromproduktion immer beliebter. Der höhere Stromverbrauch von Gewerbetreibenden und die damit verbundenen Kosten lassen sich mit einer Photovoltaikanlage senken. Im Landkreis Forchheim...
2022/09/09
Photovoltaik Solar für Firma und Gewerbe in Forchheim
Lieferschwierigkeiten und schwankenden Strompreise im Energiesektor sorgen in der Bevölkerung für den Wunsch nach Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz. Deshalb wird auch in der Industrie die eigene, emissionsfreie Stromproduktion immer beliebter. Der höhere Stromverbrauch von Gewerbetreibenden und die damit verbundenen Kosten lassen sich mit einer Photovoltaikanlage senken. Im Landkreis Forchheim...
2022/09/08
Photovoltaik im Industriebereich
Lieferschwierigkeiten und schwankenden Strompreise im Energiesektor sorgen in der Bevölkerung für den Wunsch nach Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz. Deshalb wird auch in der Industrie die eigene, emissionsfreie Stromproduktion immer beliebter. Der höhere Stromverbrauch von Gewerbetreibenden und die damit verbundenen Kosten lassen sich mit einer Photovoltaikanlage senken. Im Landkreis Forchheim...
2021/11/22
Die Pickelmann GmbH Mineralölhandel produziert grünen Strom
Das oberfränkische Unternehmen Pickelmann GmbH Mineralölhandel hat bereits 2020 in eine Photovoltaikanlage investiert. Die Anlage besteht aus insgesamt 240 SunPower Commercial Modulen mit je 415 Wattpeak, was eine Anlagengröße von insgesamt 99,6 kWp ergibt. In einem Jahr hat die Anlage über 87.000 kWh grünen Strom produziert und damit ungefähr 32.670 kg CO2 eingespart und ca. 1.120 Bäume gerettet. Die Pickelmann GmbH...
2021/09/09
Photovoltaik für Industrie - Referenzanlage Alfatec GmbH & Co. KG Rednitzhembach
Das mittelfränkische Unternehmen Alfatec GmbH & Co. KG in Rednitzhembach produziert seit Juli 2021 seinen eigenen Strom. Verbaut wurden insgesamt 194 SunPower Module mit einer Leistung von je 415 Wp. Dies führt zu einer 80,945 kWp großen Photovoltaikanlage, die somit bis zu ca. 70.000 kWh/a produzieren kann. Bei der Auswahl des Modulherstellers setzte das Unternehmen auf spitzen Qualität mit dem US-amerikanischen Hersteller SunPower, der derzeit die besten Module auf dem Markt anbietet.

Mehr anzeigen