Artikel mit dem Tag "Förderungen"
08. September 2022
Sonnenenergie ist im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wie Öl oder Kohle unbegrenzt verfügbar. Eine Solaranlage wandelt das Sonnenlicht in Hausstrom um und das auf eine umweltfreundliche Weise. Grünen Strom können Sie nicht nur selbst produzieren, sondern auch kaufen. Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH kooperiert mit den Herzo Werken, den Stadtwerken Herzogenaurach im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Zur komplett sauberen Energieversorgung bieten die Herzo Werke den Stromtarif E³...
02. September 2022
Die Klimakrise wird immer präsenter und betrifft fast alle Lebensbereiche. In erneuerbare Energien zu investieren ist eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken. Bisher werden nur Wärmepumpen als umweltfreundliche Heizalternative staatlich gefördert. Manche Städte bieten allerdings auch für Solaranlagen Anschubfinanzierung. Dazu zählen unter anderem die Kommunen Uttenreuth, Marloffstein und Spardorf aus Mittelfranken...
01. Juli 2022
Erlangen ist eine der wenigen Städte, die die Nutzung von erneuerbaren Energien fördert – zusätzlich zu den staatlichen Förderprogrammen. Dafür müssen bestimmte technische Mindestanforderungen erfüllt werden. Neubauten, die die solare Baupflicht erfüllen müssen, sind davon allerdings ausgeschlossen. Dasselbe gilt für Maßnahmen im öffentlich-rechtlichen Rahmen wie die solare Baupflicht oder Bebauungspläne. Die Richtlinien traten am 1. Januar 2022 in Kraft.
Gefördert werden unter anderem...
14. Juni 2022
Der Staat unterstützt immer mehr die Nutzung erneuerbarer Energien, um auf eine grüne Zukunft zu setzen. Darunter fällt auch das Heizen mit beispielsweise einer Wärmepumpe. Die BEG des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet Förderungen für Privatpersonen ... Auf regionaler Ebene fördert auch der Energieversorger N-ERGIE die Nutzung von Wärmepumpanlagen. Dabei ist die Förderhöhe immer gleich und unabhängig ob Neubau oder Bestandgebäude...
24. Januar 2022
Kaum ist die Antragsfrist für Januar vorbei gibt es schon wieder Änderungen im 10.000 Häuser PV-Speicher-Programm des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Förderkonditionen zum 01. Februar 2022 angepasst. Alle Infromationen finden Sie hier...