Artikel mit dem Tag "förderung"
2023/10/10
Für Bayern verbaut die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH Wärmepumpen der Hersteller Bosch und Panasonic, und NIBE.
2023/09/08
Die Gemeinde Hemhofen fördert die Errichtung von Anlagen zur Nutzung regenerativer Energiequellen für private Wohngebäude. Das Ziel des Förderprogrammes ist die Einsparung von Energie und der Ausbau privater Photovoltaikanlagen. Stromspeichergeräte ab 5kWh werden mit einem einmaligen Zuschuss in Höhe von 400,00 € gefördert.
2023/09/07
Die KFW fördert mit dem Zuschuss „Solarstrom für Elektroautos“ den Kauf und die Installation einer Ladestation für Elektroautos, zusammen in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Solarstromspeicher.
Das Ziel der Förderung ist es, Ihr Elektroauto mit selbsterzeugtem klimafreundlichen Solarstrom aufladen können.
2023/07/31
Die Stadt Erlangen fördert seit 2020 Maßnahmen zur CO2-Minderung an Gebäuden. Das besondere der Stadt Erlangen: Auch gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen, sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben die Möglichkeit eine Förderung zu beantragen.
2023/07/22
Für Bayern verbaut die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH Wärmepumpen der Hersteller Bosch und Panasonic, und NIBE.
2023/05/30
Wer in erneuerbare Energien investiert, dem greift der Staat unter die Arme. Damit der Umstieg auf erneuerbare Energien schneller gelingt, werden umweltfreundliche Alternativen gefördert. Die staatliche Behörde BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) hat hierfür die BEG Einzelmaßnahmen. Für den Austausch von Gas- und Ölheizungen gegen Wärmepumpen gibt es bis zu 35 % Zuschuss...
2023/05/30
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein wichtiger Schritt, um unsere Energieversorgung grüner zu gestalten. Viele Städte und Kommunen setzen nun eigenständig Förderungen um, da es derzeit auf Landes- und Bundesebene keine Förderungen gibt.
In gemeinsamer Kooperation zwischen der Stadt Fürth und der infra fürth gibt es nun im Rahmen der KlimaOffensive Förderungen für erneuerbare Energien...
2023/05/30
Gibt es derzeit Förderungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien im Bereich Photovoltaik? Das ist eine Frage, die man täglich gestellt bekommt, wenn man Photovoltaikanlagen montiert. Tatsächlich ist es so, dass es aktuell (Stand Mai 2023) keine landes- oder bundesweite Förderung für die Installation von Photovoltaikanlagen gibt...
2023/03/13
Der Markt Heroldsberg bietet die "Förderung von regenerativen Energiequellen für private Wohngebäude und für den Bau von Regenwassernutzungsanlagen". Und fördert damit unter anderem das Heizen mit erneuerbare Energien durch eine Wärmepumpe.
2023/02/01
Sparen Sie Kosten, schonen Sie die Umwelt und sichern Sie sich eine zuverlässige Energiequelle für die Zukunft. Unsere Wärmepumpen nutzen die natürliche Wärmeenergie aus der Umgebung und wandeln sie in praktische Wärme für ihr Zuhause. Dies kann ihnen signifikante Einsparungen bei ihren Energiekosten bescheren. Unsere Photovoltaikanlagen liefern sauberen Strom aus Sonnenenergie und tragen zu einer umweltfreundlichen Stromversorgung bei.