Artikel mit dem Tag "erneuerbare energien"



20. März 2023
Wärmepumpe für den Altbau und Bestandsgebäude
Im Neubau ist es bereits fast Standard eine Wärmepumpe einbauen zu lassen. Der Umstieg auf eine Wärmepumpe in Bestandsgebäuden ist jedoch noch kein Standard. Dabei ist die Wärmepumpe in jedem Haus eine klimafreundliche und zukunftstragende Art die alte Öl- oder Gasheizung zu ersetzen. Voraussichtlich ab 2024 soll jede neue Heizung mit 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden. Somit werden auch immer mehr Bestandsgebäude auf eine Wärmepumpe umgerüstet werden...
07. Dezember 2022
Photovoltaik, Batteriespeicher und Wärmepumpe Beratung in der Metropolregion Nürnberg
Erneuerbare Energien sind derzeit sehr gefragt, vor allem Photovoltaik mit Batteriespeicher und Wärmepumpen sind hoch im Kurs, denn die Strom- und Gaspreise steigen stetig an. Was macht eine Photovoltaikanlage und Co. und warum macht es Sinn in eine zu investieren? Bei der Firma iKratos Solar- und Energietechnik GmbH in der Metropolregion Nürnberg können Sie einen Termin vereinbaren und sich zu Photovoltaik, Batteriespeichern und Wärmepumpen beraten lassen...
03. November 2022
Photovoltaik und Wärmepumpe - Warum das so gut passt
Die steigenden Heiz- und Strompreise führen dazu, dass viele Menschen nach Alternativen suchen sich von diesen unabhängig zu machen. Solche Alternativen bietet die Nutzung der erneuerbaren Energien. Eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe können die durch die von der Natur bereitgestellte Sonnenenergie zur Stromproduktion oder Wärmeproduktion nutzen. Vor allem die Kombination einer Photovoltaikanlage und Wärmepumpe ist derzeit sehr gefragt.
31. August 2022
Photovoltaik in Eckental Heroldsberg Kalchreuth und Igensdorf
Photovoltaik und Co. machten konventionelle Energieträger dieses Jahr 52,9 Prozent der gesamten Stromerzeugung aus. Kohle war hier wieder die Nummer 1. Erneuerbare Energieträger generierten einen Anteil von 47,1 Prozent, großteils mit Windkraft. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren zeichnet sich jedoch deutlich ein Trend.
29. Juli 2022
Photovoltaik ist und bleibt attraktiv
Nach dem statistischen Bundesamt machten konventionelle Energieträger dieses Jahr 52,9 Prozent der gesamten Stromerzeugung aus. Kohle war hier wieder die Nummer 1. Erneuerbare Energieträger generierten einen Anteil von 47,1 Prozent, großteils mit Windkraft. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren zeichnet sich jedoch deutlich ein Trend zugunsten nachhaltiger Stromerzeugung ab. Klimaneutralität soll bis 2045 erreicht werden und der Ausbau von regenerativen Energien soll beschleunigt werden...
20. Mai 2022
Photovoltaik in Kombination mit einer Wärmepumpe
Der deutsche Overshoot Day (Erdüberlastungstag) wurde dieses Jahr bereits am 4. Mai erreicht, sogar früher als im Jahr 2021. Das bedeutet, dass alle Ressourcen aufgebraucht wurden, die bei nachhaltiger Nutzung pro Jahr zur Verfügung stünden. Ein guter Grund, um in Zukunft auf eine klimafreundliche Eigenstromproduktion zu investieren. Steigende und schwankende Strompreise sind nur weitere Faktoren, die für eine Photovoltaikanlage sprechen...
31. Januar 2022
Wärmepumpe die Lösung für steigende Heizkosten
Aufgrund der hohen Umweltbelastung und den steigenden Heizkosten im Zusammenhang mit einer Ölheizung empfiehlt sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe. Eine Wärmepumpe nutzt dabei regenerative Energien, wie zum Beispiel die Umgebungsluft um Wärme zu erzeugen. Im Vergleich zu einer Ölheizung spart sie jedoch ca. 60 % der CO2-Emissionen ein und hilft beim Klimaschutz.
17. November 2021
Bayern macht Sonnenenergie
Die Umstellung auf erneuerbare Energien wird oft so dargestellt als wäre der Strom sehr teuer. In einer aktuellen Studie hat das Fraunhofer ISE Institut für Solare Energiesysteme gerechnet welcher Energieträger den Strom zu welchem Erzeuger-Preis liefert.
13. November 2021
Bayern macht Sonnenenergie
Die Umstellung auf erneuerbare Energien wird oft so dargestellt als wäre der Strom sehr teuer. In einer aktuellen Studie hat das Fraunhofer ISE Institut für Solare Energiesysteme gerechnet welcher Energieträger den Strom zu welchem Erzeuger-Preis liefert.
02. November 2021
Photovoltaik liefert günstigsten Strom
Die Umstellung auf erneuerbare Energien wird oft so dargestellt als wäre der Strom sehr teuer. In einer aktuellen Studie hat das Fraunhofer ISE Institut für Solare Energiesysteme gerechnet welcher Energieträger den Strom zu welchem Erzeuger-Preis liefert.

Mehr anzeigen

iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.