Artikel mit dem Tag "denkmalschutz"
01. Juli 2022
Bayern möchte durch Lockerungen beim Denkmalschutz den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. Ziel ist es, mehr Photovoltaikanlagen auf historischen Gebäuden zuzulassen. Des Weiteren wird der Bau von Windrädern in der Nähe von Kulturdenkmälern erleichtert. Nur noch bei „besonders landschaftsprägenden Denkmälern“, wie dem Schloss Neuschwanstein, greift der Denkmalschutz...
30. Juni 2021
Denkmalschutz und Photovoltaik, das ist eine Kombination bei der viele Fragen auftreten. Kann ich auf mein denkmalgeschütztes Gebäude überhaupt Photovoltaik machen? Wie kann ich es umsetzen? Die meisten Interessenten setzen sich bereits vor einer Anfrage beim Installateur mit der zuständigen Denkmalschutzbehörde in Verbindung. Meist erhält man dann die Information, dass eine Photovoltaikanlage mit roten Modulen möglich wäre.
29. April 2021
Möglichkeit Solar Photovoltaik Denkmalschutz – Rote Solarmodule als Möglichkeit für Denkmalschutz. Manche kennen es bestimmt, man wohnt in der Stadt in einem Denkmal geschütztem Haus und möchte sich gerne eine Solaranlage installieren lassen, jedoch gibt es von der Stadt einige Auflagen dafür.