Artikel mit dem Tag "Kombination"



09. Februar 2023
Privathaus © Ikratos
Eine Wärmepumpe benötigt einiges an Energie und kann somit die jährlichen anfallenden Stromkosten schnell mal in die Höhe treiben. Eine Photovoltaikanlage erzeugt Eigenenergie und kann damit die jährlichen Stromkosten wieder senken. Dadurch erklärt sich, warum neben einer Wärmepumpe, eine Photovoltaikanlage eine sinnvolle Investition ist.
31. Januar 2023
Kombination Wärmepumpe und Photovoltaik für Forchheim und Umgebung
Warum Kombination Photovoltaik und Wärmepumpe? Warum macht die Kombination Photovoltaik und Wärmepumpe besonders viel Sinn? Eine Wärmepumpe benötigt einiges an Strom und kann somit die jährlichen Stromkosten schnell mal in die Höhe steigen lassen. Eine Photovoltaikanlage produziert eigenen Strom und kann somit die jährlichen Stromkosten wieder senken. Somit bilden die beiden Komponenten eine gute Kombination...
03. November 2022
Photovoltaik und Wärmepumpe - Warum das so gut passt
Die steigenden Heiz- und Strompreise führen dazu, dass viele Menschen nach Alternativen suchen sich von diesen unabhängig zu machen. Solche Alternativen bietet die Nutzung der erneuerbaren Energien. Eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe können die durch die von der Natur bereitgestellte Sonnenenergie zur Stromproduktion oder Wärmeproduktion nutzen. Vor allem die Kombination einer Photovoltaikanlage und Wärmepumpe ist derzeit sehr gefragt.
20. Mai 2022
Photovoltaik in Kombination mit einer Wärmepumpe
Der deutsche Overshoot Day (Erdüberlastungstag) wurde dieses Jahr bereits am 4. Mai erreicht, sogar früher als im Jahr 2021. Das bedeutet, dass alle Ressourcen aufgebraucht wurden, die bei nachhaltiger Nutzung pro Jahr zur Verfügung stünden. Ein guter Grund, um in Zukunft auf eine klimafreundliche Eigenstromproduktion zu investieren. Steigende und schwankende Strompreise sind nur weitere Faktoren, die für eine Photovoltaikanlage sprechen...
29. November 2021
Photovoltaik und Wärmepumpe gehen Hand in Hand
Die Kombination Photovoltaik und Wärmepumpe ist mittlerweile sehr gefragt. Besonders auch deshalb, weil beide Systeme gut zusammen funktionieren und Hand in Hand gehen können. Eine Wärmepumpe benötigt einiges an Strom und kann somit die jährlichen Stromkosten schnell mal in die Höhe steigen lassen. Eine Photovoltaikanlage produziert eigenen Strom und kann somit die jährlichen Stromkosten wieder senken. Somit bilden die beiden Komponenten eine gute Kombination.
08. November 2021
Vortrag Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpe und Elektroauto
Erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen interessieren sich für das Komplettpaket und deren Umsetzung. Das Komplettsystem besteht dabei aus Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpe und einer Ladestation für das Elektroauto. Aber wie kann man das am Besten Umsetzen? Schauen Sie sich hierzu einen Vortrag von iKratos Geschäftsführer Willi Harhammer an....
29. April 2021
Das Außengerät einer Wärmepumpe © Panasonic
Warum Kombination Photovoltaik und Wärmepumpe? Warum macht die Kombination Photovoltaik und Wärmepumpe besonders viel Sinn? Eine Wärmepumpe benötigt einiges an Strom und kann somit die jährlichen Stromkosten schnell mal in die Höhe steigen lassen. Eine Photovoltaikanlage produziert eigenen Strom und kann somit die jährlichen Stromkosten wieder senken. Somit bilden die beiden Komponenten eine gute Kombination.
20. November 2016
Öl und Gaskosten sparen mit der „888 Heizungs Spar Aktion“. Jedes Haus, egal ob Öl oder Gas ist für die umweltfreundliche Nachrüstung einer PAK Wärmepumpe geeignet. Wer in seinem Haus eine Öl – oder Gasheizung hat, die älter als 3 Jahre ist, kann jetzt mit einer PAK Wärmepumpe nachrüsten und dabei erheblich Kosten sparen, bis zu 70% sind sparbar. Möglich macht das eine neue Technik, die Integration in die vorhandene Heizung, zusätzlich kann die PAK ausschließlich mit...
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.