Artikel mit dem Tag "Erneuerbare Energien"
Der Markt Feucht forciert seine Klimaschutzstrategie durch die Kombination aus Photovoltaik (PV) und Wärmepumpen, um die lokale Energieversorgung klimaneutral zu gestalten. Hierfür erstellt die Kommune eine Kommunale Wärmeplanung (KWP), die den Transformationspfad weg von fossilen Energieträgern weist und festlegt, wo Nahwärme oder dezentrale Lösungen zum Einsatz kommen.
Die Stadt Nürnberg startet eine „Solarinitiative“, um den Ausbau der Photovoltaik auf Dächern massiv voranzutreiben und so Klimaschutz, Energiewende und lokale Wertschöpfung zu fördern. Die Initiative unterstützt Bürger und Unternehmen durch umfassende Beratung, Informationskampagnen und die Vereinfachung bürokratischer Prozesse.
Erneuerbare Energien sind derzeit sehr gefragt, vor allem Photovoltaik mit Batteriespeicher und Wärmepumpen sind hoch im Kurs, denn die Strom- und Gaspreise steigen stetig an. Was macht eine Photovoltaikanlage und Co. und warum macht es Sinn in eine zu investieren? Bei der Firma iKratos Solar- und Energietechnik GmbH in der Metropolregion Nürnberg können Sie einen Termin vereinbaren und sich zu Photovoltaik, Batteriespeichern und Wärmepumpen beraten lassen...
So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt
Im Neubau ist es bereits fast Standard eine Wärmepumpe einbauen zu lassen. Der Umstieg auf eine Wärmepumpe in Bestandsgebäuden ist jedoch noch kein Standard. Dabei ist die Wärmepumpe in jedem Haus eine klimafreundliche und zukunftstragende Art die alte Öl- oder Gasheizung zu ersetzen. Voraussichtlich ab 2024 soll jede neue Heizung mit 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden. Somit werden auch immer mehr Bestandsgebäude auf eine Wärmepumpe umgerüstet werden...