Artikel mit dem Tag "2021"



2021/07/13
Symbolbild Auszeichnung Deutschlands Beste Solartechnik
Auch im Jahr 2021 kann sich die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH über die Auszeichnung Deutschlands Beste Solartechnik freuen. Verliehen wird das Deutschlandtest-Siegel von Focus und Focus Money. Durchgeführt wird die Studie vom Insitut für Management- und Wirtschaftsforschung IMWF. Bei dieser Studie wird vor allem auf Sympathie und Vertrauen des Marke geschaut, dies zeigt sich vor allem auch in der Kauf- und Weiterempfehlungsbereitschaft.
2021/06/30
iKratos Mitarbeiterin Sonja Kernstock zur Beratung auf einer Messe © iKratos
Bereits zuvor gehörte iKratos zu „Deutschlands besten Beratern“. Auch 2021 wurde das Unternehmen von Focus Money und dem F.A.Z. Institut mit dem Titel ausgezeichnet. Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung IMWF schreibt hierzu folgendes...
2021/04/16
Deutschlandtest-Siegel „Kundenliebling 2021“
iKratos Solar Kundenliebling 2021. Bereits 2020 wurde die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH durch das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Deutschlandtest mit dem Siegel „Kundenliebling“ ausgezeichnet. Nun erhielt das Unternehmen die Auszeichnung auch für das Jahr 2021.
2021/01/29
Geld sparen bei Wärmepumpe
Die bekannteste und größte Förderung fürs Heizen mit erneuerbaren Energien, und somit Wärmepumpen, kommt vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Das gleichnamige Förderprogramm ist Ende 2020 abgelaufen, dafür gibt es die neue Wärmepumpen Förderung 2021. Die sogenannte Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
2021/01/29
Bild eienr Photovoltaikanlage von pixabay.de
Photovoltaik ist der Geheimtipp für 2021. Grund dafür ist die neue EEG-Novelle, die Solaranlagenbetreibern mehr Freiheiten gibt. Diese Freiheiten sind unter anderem: Änderungen bei der EEG-Umlagepflicht und eine Art Mieterstromförderung.
2021/01/29
Bild von Clipdealer.de
Wie hoch ist die Einspeisevergütung für Solarstrom 2021? Informationen erhalten Sie hier.
2020/12/21
Im Januar 2021 wir eine neue EEG-Reform in Kraft treten. Damit Sie sich nicht die gesamte Reform durchlesen müssen, finden Sie hier das wichtigste aus Sicht eines Installateurs auf einen Blick.
2020/12/18
Und nun Mitte Dezember hat Corona das Jahr in Deutschland dann auch vorzeitig beendet. Das öffentliche Leben ist stillgelegt, vorerst bis 10. Januar 2021. Das bedeutet z.B. auch für die Handwerksbranche, dass keine persönlichen Beratungsgespräche mehr möglich sind. Alternative Möglichkeiten wie Videoanruf oder normale Telefonate sind immer noch möglich und werden bestmöglich umgesetzt.
2020/12/18
Der neue Gesetzesentwurf beschäftigt sich vor allem mit Änderungen zu den Themen Windkraft und Solarenergie. Im Bereich der Solarenergie sollen unteranderem die Anlagen bis 2030 insgesamt 100 Gigawatt erreichen, aktuell sind es 52 Gigawatt. Ein wichtiges Ziel für die Pioniere der Solarenergie ist vor allem, dass verhindert werden soll, dass alte Anlagen vom Netz gehen. Ebenso sollen Privatanlagen bis zu 30 kWp nun EEG-Umlagen frei sein.