Was ist das besondere an der Viessmann Wärmepumpe
Viessmann Wärmepumpen zeichnen sich durch mehrere besondere Merkmale aus, die sie für viele Anwendungen attraktiv machen, insbesondere für die Modernisierung von Bestandsgebäuden und den Neubau. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
-
Hohe Effizienz und geringe Betriebskosten: Viessmann Wärmepumpen, wie die Vitocal 250-A, erreichen hohe Effizienzwerte (COP/SCOP), was zu niedrigen Betriebskosten führt. Dies liegt unter anderem an der Nutzung fortschrittlicher Inverter-Technologie und Systemen wie dem RCD-System (Refrigerant Cycle Diagnostic System), das den Kältekreis präzise regelt.
-
Umweltfreundliche Kältemittel: Viele Viessmann Wärmepumpen, insbesondere neuere Modelle, verwenden das natürliche Kältemittel R290 (Propan). Dieses hat ein sehr niedriges Global Warming Potential (GWP) von 0,02, was einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
-
Leiser Betrieb (Super Silent / Advanced Acoustic Design+): Viessmann legt großen Wert auf Geräuschoptimierung. Dank "Advanced Acoustic Design+" und intelligenter Drehzahlsteuerung gehören ihre Wärmepumpen zu den leisesten ihrer Art. Dies ermöglicht eine flexible Platzierung der Außeneinheit, auch in dicht besiedelten Gebieten oder nahe der Grundstücksgrenze. Die Vitocal 250-A erreicht beispielsweise im geräuschreduzierten Betrieb nur 30 dB(A) in vier Metern Abstand.
-
Hohe Vorlauftemperaturen – Ideal für die Modernisierung: Viele Viessmann Wärmepumpen, wie die Vitocal 250-A und Vitocal 350-G, erreichen Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C (selbst bei Außentemperaturen von -10 °C). Dies ist ein entscheidender Vorteil, da sie so auch in Bestandsgebäuden mit vorhandenen Heizkörpern (Radiatoren) eingesetzt werden können, ohne dass zwingend eine Fußbodenheizung erforderlich ist.
-
Kompakte Bauweise und Flexibilität: Viessmann Wärmepumpen sind oft kompakt gebaut, was den Platzbedarf reduziert. Sie sind für verschiedene Aufstellungsarten (Innen- und Außenaufstellung) und Wärmequellen (Luft, Erde, Wasser) erhältlich und können in unterschiedliche Heizsysteme integriert werden.
-
Smart-Home-Fähigkeit und einfache Bedienung (ViCare App / Viessmann One Base): Die Wärmepumpen sind internetfähig und können über die kostenlose ViCare App oder über die Viessmann One Base Plattform bedient und gewartet werden. Die Bedienung am Gerät ist ebenfalls oft intuitiv gestaltet.
-
Hydro AutoControl Hydraulik: Diese patentierte Hydraulik sorgt für einen zuverlässigen und hocheffizienten Betrieb über die gesamte Lebensdauer und vereinfacht die Installation, da sich die Wärmepumpen an nahezu alle vorhandenen Heizungssysteme anpassen.
-
Kühlung inklusive (Cooling Function): Viele Modelle bieten eine integrierte "Cooling Function", mit der die Räume im Sommer auch gekühlt werden können.
-
Ausgezeichnete Testergebnisse: Viessmann Wärmepumpen, insbesondere die Vitocal 250-A, haben in unabhängigen Tests (z.B. von Stiftung Warentest) sehr gut abgeschnitten, oft als Testsieger in den Kategorien Energieeffizienz und Umwelteigenschaften.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Viessmann Wärmepumpen durch eine Kombination aus Effizienz, Umweltfreundlichkeit (insbesondere durch den Einsatz von R290), leisem Betrieb, hoher Anpassungsfähigkeit an bestehende Systeme und intelligenter Steuerung überzeugen. Wärmepumpen vom Energiespezialisten in Eckental Kalchreuth Heroldsberg Gräfenberg - was ist das besondere an der Viessmann Wärmepumpe - die Effizienz !!!!!
Kommentar schreiben