Trump selbst hat in der Vergangenheit eine gemischte Haltung zu erneuerbaren Energien wie der Solarenergie gezeigt. Während seiner ersten Amtszeit als Präsident wurden Subventionen für fossile Brennstoffe fortgesetzt und Vorschriften zur Umweltregulierung gelockert.
Gleichzeitig wurden auch Initiativen zur Förderung von Energiesicherheit und technologischen Innovationen im Energiesektor vorangetrieben.
Es gibt jedoch auch Berichte über Investitionen von Trumps Unternehmen in erneuerbare Energien, insbesondere in Windenergieprojekte. Diese Investitionen wurden jedoch oft als opportunistisch und weniger als Ausdruck einer tiefen Überzeugung für erneuerbare Energien interpretiert.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Politik von Trump gegenüber der Solarenergie und anderen erneuerbaren Energien im Allgemeinen von einer Betonung der Energiesicherheit und der nationalen Interessen geprägt ist, während Umweltschutzziele oft nachrangig behandelt werden.