PVT Wärmepumpen Vorteile

PVT-Wärmepumpen (Photovoltaik-Thermie-Wärmepumpen) sind innovative Systeme, die die Vorteile von Photovoltaik (Stromerzeugung) und Solarthermie (Wärmeerzeugung) in einem Kollektor kombinieren und diese mit einer Wärmepumpe verbinden. Dies führt zu einer Reihe von Vorteilen:

 

1. Hohe Effizienz und optimale Energienutzung:

  • Gleichzeitige Strom- und Wärmeerzeugung: PVT-Kollektoren nutzen die gesamte Sonnenenergie optimal aus, indem sie gleichzeitig Strom für den Haushalt (und die Wärmepumpe) und Wärme für Heizung und Warmwasser produzieren.

  • Verbesserter PV-Wirkungsgrad: Die dem PV-Modul entzogene Wärme kühlt dieses gleichzeitig. Kühlere PV-Zellen arbeiten effizienter und produzieren mehr Strom.

  • Höhere Quelltemperaturen für die Wärmepumpe: Die thermische Energie aus den PVT-Modulen erhöht die Quelltemperatur für die Wärmepumpe, was deren Effizienz (Jahresarbeitszahl, JAZ) deutlich steigert und den Stromverbrauch senkt.

2. Platzersparnis und Flexibilität:

  • Kompakte Lösung: Da Strom- und Wärmeerzeugung in einem Modul vereint sind, benötigen PVT-Systeme weniger Dachfläche als getrennte PV- und Solarthermieanlagen. Dies ist besonders vorteilhaft bei begrenztem Platzangebot.

  • Keine Außeneinheit für die Wärmepumpe: Viele PVT-Wärmepumpen nutzen die PVT-Module als Wärmequelle, wodurch keine laute und platzraubende Außeneinheit für die Wärmepumpe benötigt wird. Dies ist ein großer Vorteil, insbesondere in dichter Bebauung oder bei Lärmschutzanforderungen.

  • Für jeden Dachtyp geeignet: PVT-Module z.B. von Triple Solar können auf nahezu jedem Dachtyp installiert werden.

3. Wirtschaftlichkeit und Unabhängigkeit:

  • Niedrige Betriebskosten: Durch die erhöhte Effizienz der Wärmepumpe und den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms sinken die Heizkosten erheblich.

  • Reduzierte Abhängigkeit von Energieversorgern: Die Eigenproduktion von Strom und Wärme erhöht die Autarkie und schützt vor steigenden Energiepreisen.

  • Förderfähigkeit: PVT-Wärmepumpensysteme sind oft staatlich förderfähig, was die anfänglichen Investitionskosten reduziert.

4. Umweltfreundlichkeit:

  • Reduzierte CO2-Emissionen: Durch die Nutzung erneuerbarer Energien (Sonne und Umweltwärme) arbeiten PVT-Wärmepumpen nahezu emissionsfrei und tragen erheblich zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei.

  • Keine fossilen Brennstoffe: Sie machen unabhängig von Gas und Öl.

5. Komfort und weitere Vorteile:

  • Ganzjährige Wärme- und Warmwasserversorgung: Die Kombination aus PVT-Modulen und Wärmepumpe gewährleistet eine konstante Wärmeversorgung, auch bei bewölktem Wetter oder in der Nacht, da die Wärmepumpe zusätzlich die Umgebungsluft nutzen kann.

  • Aktive Kühlung im Sommer: Viele Systeme bieten auch die Möglichkeit zur aktiven Kühlung im Sommer, indem die Wärmepumpe den Prozess umkehrt und Wärme aus dem Gebäude abführt.

  • Geringer Wartungsaufwand: PVT-Wärmepumpen sind in der Regel wartungsarm und langlebig.

  • Regeneration des Erdreichs (bei Erdsonden-Kombination): Bei Kombination mit Erdsonden können die PVT-Kollektoren im Sommer dazu genutzt werden, das Erdreich zu regenerieren, wodurch ein Auskühlen über die Jahre verhindert wird und kleinere Bohrfelder ausreichen.

Zusammenfassend bieten PVT-Wärmepumpen eine sehr effiziente, platzsparende und umweltfreundliche Lösung für die Wärme- und Stromversorgung, die zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebskosten führen kann.

 

Als Beispiel Formel gilt:

 

1 m² PVT erzeugt rund 400 W Heizleistung. D.h. für eine Wärmepumpe mit 3,5 KW Heizleistung sind rund 10 m² PV Kollektoren mit Photovoltaik sinnvoll. Das ergibt rund 4 KWp an Photovoltaik Leistung.

Als 2 er System Sinnvoll für sanierte 120 - 140 m2 Häuser eine Alternative zur Luft Wasser Wärmepumpe.

 

o.G. Willi Harhammer (Energieexperte)

iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

kontakt@ikratos.de


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Ihr Meisterfachbetrieb für Photovoltaik, Solar & Wärmepumpe im Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach, Wendelstein, Feucht, Roth, Neunkirchen am Brand, Eckental, Heroldsberg, Forchheim, Lauf an der Pegnitz, Schnaittach, Gräfenberg, Hersbruck, Herzogenaurach, Oberasbach Zirndorf, Stein, Cadolzburg sowie dem Landkreis Fürth und dem Nürnberger Land, sind wie Ihr erfahrener Partner.