Wärme­pumpen für Nürnberg: Vorteile-Funktion-Arten

Wärme­pumpen für Nürnberg: Vorteile, Funktion und Arten

 

Die mo­der­ne Wär­me­pum­pe ist ein wah­res All­round­ta­lent. Wir stellen Ihnen die ver­schie­de­nen Wärme­pumpen­arten (Luft, Wasser, Wärmepumpe, Wasser, Wärmepumpe und Erdwärmepumpe als Kollektoranlage oder Sondenanlage) und ihre Vor­teile vor. Erfahren Sie hier, wie eine Wärme­pumpe funk­tio­niert, ob sich eine Wärme­pumpe für Ihren Alt­bau lohnt und was für För­de­run­gen Sie für Ihre Wärme­pumpe be­kommen können! Die iKratos GmbH ist ein Spezialist mit über 2000 Wärmepumpen und ist Ihr Wärme­pumpen­profi für Nürnberg. Zusammen mit einer Photovoltaik Anlage ist die Wärmepumpe eine sehr effiziente Heizung, speziell in Nürnberg und Umgebung und kann sehr energiesparend sein.

 

WAS IST EINE WÄRMEPUMPE? WIE FUNKTIONIERT SIE?

Wärmepumpen sind Heizungen, die ohne Verbrennung, Wärme aus Erde, Wasser oder Luft zu Heizenergie machen. Selbst im kältesten Winter ist zu viel Energien in der Luft, das ist durch das Kühlschrankprinzip nutzbar werden kann. In 1 m³ Luft ist selbst im tiefsten Winter genügend Energie, um die Heizung warm werden zu lassen. Dabei ist es egal, ob sie Fußbodenheizung oder Heizkörper haben. Ei­ne Wär­me­pum­pe ist ei­ne Hei­zung, die die ther­mi­sche En­er­gie aus der Um­welt nutzt, um Ge­bäu­de zu er­wär­men. Im Ge­gen­satz zu Öl- oder Gas­hei­zun­gen ver­brennt sie je­doch kei­nen Roh­stoff. Statt­des­sen funk­tio­niert die Wär­me­er­zeu­gung durch ei­nen kom­ple­xen tech­ni­schen Pro­zess. Optimiert kann die Wärmepumpe mit einer Photovoltaik Anlage noch weniger Energie verbrauchen als bereits jeden bekannt.

 

WAS SIND DIE VORTEILE EINER WÄRMEPUMPE in NÜRNBERG?

Ganz ein­fach: Ei­ne Wär­me­pum­pe spart En­er­gie und Heiz­kos­ten, macht Sie un­ab­hän­gig von fos­si­len Ener­gie­trä­gern und den ent­spre­chen­den Preis­schwan­kun­gen, schont fos­si­le Res­sour­cen und funk­tio­niert CO₂-frei. Die Fi­nan­zie­rung ei­ner Wär­me­pum­pe kann über staat­li­che Mit­tel be­zu­schusst wer­den und der Be­trieb von Wär­me­pum­pen ist wartungsarm.

Kurz gesagt: Sie sparen Geld, Zeit und Nerven und schonen die Umwelt.

 

WÄRMEPUMPE IM Bestand idealerweise mit einer Photovoltaik Anlage

Eine Modernisierung mit einer Wär­me­pum­pe in Nürnberg ist auch im Bestandsbau sehr ef­fi­zient und durchaus emp­feh­lens­wert. Dabei sind ver­schie­de­ne Faktoren zu berück­sichtigen.

Wär­me­pum­pen sind be­son­ders spar­sam bei ei­ner nied­ri­gen Vor­lauf­tem­pe­ra­tur der Hei­zung. Das ist mög­lich durch groß­flä­chi­ge Heiz­kör­per (op­ti­ma­ler­wei­se Flä­chen­heiz­sys­te­me) und ei­ne gu­te Däm­mung. Vor­aus­set­zung für ei­nen ef­fi­zi­en­ten Be­trieb der Wär­me­pum­pe im Alt­bau kann da­her ei­ne ener­ge­ti­sche Sa­nie­rung (mo­der­ne Fens­ter, ge­dämm­te Fas­sa­de) und ei­ne Fuß­bo­den­hei­zung sein. Zusammen mit einer Solaranlage und oder Photovoltaik Anlage ist die Wärmepumpe ein Alleskönner, der sehr wenig Energie verbraucht und Naturnah, die Wärme gewinnt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0