
Die Installation von Solaranlagen in der Schweiz gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hier ein Überblick über die wichtigsten Aspekte:
Wachstum des Photovoltaik-Marktes:
- Der Photovoltaik-Markt in der Schweiz verzeichnet ein starkes Wachstum, getrieben durch das steigende Interesse an erneuerbaren Energien.
- Die Solarstromproduktion hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen.
- Die Photovoltaik soll neben der Wasserkraft zu einer tragenden Säule der zukünftigen Schweizer Energieversorgung werden.
Förderung:
- Der Staat fördert die Installation von Solaranlagen durch verschiedene Programme, insbesondere durch Einmalvergütungen (KLEIV und GREIV).
- Diese Förderungen sollen die Investitionskosten für private Haushalte und Unternehmen reduzieren.
Kosten:
- Die Kosten für Photovoltaikanlagen variieren je nach Grösse und Art der Installation (Aufdach- oder Indachmontage).
- Die Preise pro Kilowatt-Peak (kWp) sinken tendenziell mit zunehmender Anlagengrösse.
- Es gibt Fördermöglichkeiten um die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu reduzieren.
- Die Kosten pro Quadratmeter sind abhängig von der Grösse der Photovoltaik-Anlage.
Potenzial:
- Die Schweiz verfügt über ein großes Potenzial für die Solarstromproduktion, insbesondere auf Dachflächen und an Fassaden.
- Auch alpine Solaranlagen gewinnen an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die Stromversorgung im Winter.
- Theoretisch könnte in Zukunft durch Photovoltaikanlagen mehr Strom produziert werden, als heute gesamthaft in der Schweiz verbraucht wird.
Anwendungen:
- Solarenergie wird nicht nur für die Stromerzeugung auf Dächern, sondern auch für Fassadenintegrationen und sogar mobile Anwendungen (z. B. „Balkonkraftwerke“) genutzt.
Wichtig zu beachten:
- Bei der Installation von Solaranlagen sind verschiedene rechtliche und technische Vorschriften zu beachten.
- Es empfiehlt sich, einen Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Zukunftsaussichten:
- Die Energiestrategie 2050 der Schweiz setzt auf einen verstärkten Ausbau der Solarenergie.
- Es wird erwartet, dass die Photovoltaik in den kommenden Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung des Landes leisten wird.
- Unser langjähriger Spezialist, Roland Kempf ist direkt in der Schweiz in Ober Egger, ey und berät Kunden speziell privat und Industriekunden über Photovoltaik, Solar-Technik und Wärmepumpen. Hier können Sie ihm eine Nachricht hinterlassen: