Photovoltaikanlage mit Speicher mit Installation in Nürnberg und Umgebung suchen
1. Online-Portale und Vergleichsplattformen:
- Aroundhome: Dieses Portal ist in Deutschland sehr beliebt und vermittelt Fachfirmen für verschiedene Gewerke, darunter auch Solaranlagen. Du kannst eine Anfrage stellen und erhältst Angebote von Firmen in deiner Nähe.
- Selfmade Energy: Eine Plattform, die sich auf Solaranlagen spezialisiert hat. Bietet einen Online-Rechner und die Möglichkeit, Angebote einzuholen.
- Energieheld: Bietet ebenfalls einen Online-Rechner, Beratung und Vermittlung von Fachbetrieben.
- Käuferportal: Ein weiteres großes Portal, auf dem du Anfragen für Solaranlagen stellen kannst.
- Vergleich.check24 Hier kannst du dir einen Überblick über Solaranlagen verschaffen.
- Verbraucherzentrale.de Bietet unabhängige Beratung und einen "Photovoltaik-Rechner" an
2. Lokale Solarteure und Handwerksbetriebe:
- Google Suche: Suche nach "Solaranlage Installation Nürnberg" oder "Photovoltaik Nürnberg". Google zeigt dir oft eine Karte mit lokalen Anbietern und Bewertungen an.
- Gelbe Seiten: Das Branchenbuch kann immer noch hilfreich sein, um lokale Firmen zu finden.
- Empfehlungen: Frage Freunde, Nachbarn oder Kollegen, die bereits eine Solaranlage haben, nach ihren Erfahrungen und Empfehlungen.
- Handwerkskammer: Die Handwerkskammer Nürnberg Mittelfranken kann dir möglicherweise eine Liste von qualifizierten Betrieben in deiner Nähe geben.
3. Regionale Energieversorger:
- N-ERGIE (Nürnberg): Der lokale Energieversorger bietet oft eigene Photovoltaik-Lösungen oder Kooperationen mit Installationsfirmen an. Es lohnt sich, die Website zu prüfen oder direkt anzufragen.
- Andere Stadtwerke: Auch Stadtwerke in kleineren Städten und Gemeinden in der Umgebung von Nürnberg (z.B. Fürth, Erlangen, Schwabach) haben manchmal Angebote für Solaranlagen.
Wichtige Suchbegriffe (für Google, etc.):
- "Photovoltaik Nürnberg"
- "Solaranlage Nürnberg"
- "Solarteur Nürnberg"
- "Photovoltaik Installation Nürnberg"
- "Solaranlage mit Speicher Nürnberg" (falls du einen Speicher möchtest)
- "Solaranlage Förderung Nürnberg" (um Informationen zu Förderprogrammen zu finden)
- "Photovoltaik Fachbetrieb Nürnberg"
- "Erneuerbare Energien Nürnberg"
Zusätzliche Tipps für die Suche:
-
Angebote vergleichen: Hole mehrere Angebote ein, um Preise und Leistungen vergleichen zu können. Achte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität der Komponenten, Garantien und den Ruf der Firma.
-
Förderung prüfen: Informiere dich über Fördermöglichkeiten auf Bundesebene (KfW-Kredite, EEG-Einspeisevergütung) und regionale Programme (z.B. der Stadt Nürnberg).
-
Beratung nutzen: Viele Anbieter wie die iKratos Solar- Energietechnik GmbH aus Weissenohe bei Nürnberg bieten kostenlose und unverbindliche Beratungsgespräche an. Nutze diese, um deine Fragen zu klären und ein Gefühl für den Anbieter zu bekommen.
-
Referenzen prüfen: Frage nach Referenzen von früheren Kunden oder schaue dir Online-Bewertungen an (Google, ProvenExpert, etc.).
-
Auf lokale Expertise achten: Ein lokaler Anbieter kennt die regionalen Gegebenheiten (z.B. Sonneneinstrahlung, Baugenehmigungen) oft besser.
-
Größe der Anlage: Überlege dir im Voraus, wie groß deine Anlage sein sollte (abhängig von deinem Stromverbrauch und der Dachfläche).
-
Speicher oder nicht?: Entscheide, ob du einen Stromspeicher benötigst (um den Eigenverbrauch zu erhöhen) oder ob du den überschüssigen Strom ins Netz einspeisen möchtest.
-
Beachte auch, dass Handwerksbetriebe, insbesondere Solarteure, häufig ausgebucht sind. Es kann also dauern, bis du Termine bekommst und die Anlage installiert wird.