Roßtal setzt verstärkt auf Solarenergie

 

Photovoltaik auf dem Vormarsch

 

 


Roßtal setzt verstärkt auf Solarenergie

Photovoltaik auf dem Vormarsch

Die Gemeinde Roßtal treibt den Ausbau erneuerbarer Energien voran und setzt dabei einen deutlichen Schwerpunkt auf Photovoltaikanlagen. Sowohl auf privaten Wohnhäusern als auch auf Gewerbegebäuden wird die Kraft der Sonne in Roßtal zunehmend genutzt.

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand

Der verstärkte Einsatz von Photovoltaik in Roßtal bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
  • Umweltschonende Stromerzeugung:
    • Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in sauberen Strom um und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
    • Roßtal engagiert sich aktiv für die Reduzierung von CO2-Emissionen.
  • Energieunabhängigkeit und Kosteneffizienz:
    • Die Eigenproduktion von Solarstrom reduziert die Abhängigkeit von externen Energieversorgern und steigenden Strompreisen.
    • Langfristig können sich die Investitionen in Photovoltaikanlagen durch geringere Energiekosten amortisieren.
Aktuelle Entwicklungen und Initiativen
  • Zahlreiche Roßtaler Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende haben bereits Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern installiert.
Roßtal geht mit gutem Beispiel voran

Kontakt:

iKratos GmbH, Bahnhofstraße 1, 91367 Weißenohe; 09192992800