Adidas setzt auf Solar und Photovoltaik

Auch Gebäude von Adidas werden mit Solaranlagen ausgerüstet

Ja, Adidas engagiert sich im Bereich der Photovoltaik und setzt auf erneuerbare Energien, um seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Hier sind einige wichtige Punkte:

  • Nutzung von Solarenergie:
    • Adidas installiert Photovoltaikanlagen an seinen Standorten, um Strom aus Sonnenenergie zu gewinnen. Beispielsweise gibt es die Installation von Photovoltaikanlagen bei Adidas Distributionszentren.
    • Darüber hinaus arbeitet Adidas daran, dass auch Zulieferer vermehrt auf Solarenergie setzen.
  • Virtuelle Stromabnahmeverträge (VPPA):
    • Adidas schließt virtuelle Stromabnahmeverträge ab, um langfristig erneuerbare Energie zu beziehen. So wird ab 2025 über einen Zeitraum von 10 Jahren Strom von einem neuen Solar Projekt in Spanien bezogen.
  • Nachhaltigkeitsziele:
    • Die Nutzung von Photovoltaik ist Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von Adidas, die darauf abzielt, den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren.
    • Die Nutzung von Photovoltaik hilft Adidas dabei seine Klimaziele zu erreichen.

Durch diese Maßnahmen trägt Adidas zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei und fördert den Einsatz erneuerbarer Energien.

Momentan wird eine größere Solaranlage in Herzogenaurach von IKratos bei Adidas installiert.