Wasserstoff für gewerbliche Speicher in der Endphase

Warum es für Gewerbe sinnvoll sein kann

Symbolbild Speicher für Photovoltaikanlagen © Clipdealer
Symbolbild Speicher für Photovoltaikanlagen © Clipdealer

Worten sollten Taten folgen. Das Thema Wasserstoffspeicher ist schon lange Gesprächsstoff, doch so langsam wird die Angelegenheit wirklich umsetzbar. Zum jetzigen Zeitpunkt sind sie für Eigenheimbesitzer meist unwirtschaftlich, da der Bereich noch erforscht und entwickelt wird. Gewerbe haben höhere Stromkosten, daher ist ein größerer Speicher sinnvoller im Vergleich zum herkömmlichen Speicher. Wasserstoffsysteme werden von den Photovoltaikanlagen auf dem Dach angetrieben und versorgen das Haus rund um die Uhr mit Solarstrom.

 

Der Kurzzeitspeicher nutzt dasselbe Konzept wie ein herkömmlicher Speicher und macht den gespeicherten Solarstrom vom Tag am Abend nutzbar. Der Wasserstoff kommt im Winter zum Einsatz, um den fehlenden Solartag auszugleichen. Picea produziert im Sommer aus Wasser Wasserstoff, der in Flaschen zwischengelagert wird. Dieser Prozess wird im Winter umgekehrt und aus Wasserstoff wird über Elektrolyseure wieder Strom gewonnen. Eine Ganzjahresspeicherung wird somit möglich. Des Weiteren nutzt picea jeden zusätzlichen Wärmegewinn, beispielsweise als warmes Heizwasser im Sommer oder im Winter zur Unterstützung der Wärmeversorgung.

 

Der Preis ist jedoch relativ hoch und abhängig von der individuellen Auslegung. Ein WAsserstoffspeicher besitzt meist 10 Jahre Garantie, wie ein herkömmlicher Lithium-Ionen Speicher auch. Gewerbetreibende können in diesem Gebiet Pioniere werden und den Weg bereiten für eine Zukunft, in der auch Eigenheimbesitzer mit eigenem Strom komplett frei und unabhängig sein können.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.