Fachgerechte Wartung für Ihre Photovoltaikanlage

Sinnvoll für Kunden ohne Speicher oder Home Manager

Symbolbild © Clipdealer
Symbolbild © Clipdealer

Photovoltaik ist weiterhin hoch im Trend und die Nachfrage danach steigt weiter. Damit die eigene Stromproduktion auf dem Dach immer das Maximum aus den Sonnenstunden herausholen kann, sollte sie regelmäßig gewartet werden. Regelmäßig bedeutet hier etwa ein Mal im Jahr und am besten im Frühjahr, denn so können teure Reparaturkosten im Vorfeld verhindert werden. Die Wartung ist nicht so teuer wie allgemein angenommen und folglich lohnt sie sich im Endeffekt.

 

Sinnvoll ist das Angebot für Kunden ohne Speicher, Home Manager oder anderen Möglichkeiten zur Datenüberwachung – ansonsten können Sie die Photovoltaikanlage zunächst selbst überprüfen. Im Idealfall sollte sie pro installiertem kWp circa 800-1000 kWh pro Jahr produzieren.

 

Weiterhin zählen Reinigung und Reparatur zu den Serviceleistungen von iKratos. Warten Sie nicht zu lange und machen Sie rechtzeitig einen Termin aus!

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    JYupWMLW (Freitag, 16 September 2022 16:30)

    1

  • #2

    JYupWMLW (Freitag, 16 September 2022 22:47)

    1