Wärmepumpe für Neubau

Wärmepumpe als lösung bei Neubaten für das erneuerbare-energien-wärmegesetz

Außengerät einer Panasonic Luft-Wasser-Wärmepumpe © iKratos
Außengerät einer Panasonic Luft-Wasser-Wärmepumpe © iKratos

Hausbauer sind dazu verpflichtet, wenn Sie einen Neubau planen erneuerbare Energien als Wärmequelle einzusetzen, dies ist auf das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zurückzuführen. Welche Energiequelle genutzt wird, kann der Eigentümer selbst entscheiden.

 

Hintergrund dieser Pflicht, ist der hohe Energieverbrauch der Gebäude, denn über ein Drittel der Energie in Deutschland wird in Gebäuden verbraucht. Um unsere Klimaschutzziele bestmöglich erreichen zu können muss der Energieverbrauch gesenkt werden, um somit den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Durch das EEWärmeG soll dieser Energieverbrauch gesenkt werden, denn alle neu errichteten Häuser müssen erneuerbare Energien nutzen um ihren Wärmebedarf zumindest teilweise zu decken.

 

Welche erneuerbare Energien der Hausbesitzer dafür einsetzen möchte kann er sich aussuchen. Besonders beliebt sind dabei Wärmepumpen und Solarthermieanlagen.

 

Eine Wärmepumpe ist einfacher gesagt eine Heizungsart. Die Wärmepumpe gewinnt Wärmeenergie aus der Umwelt und nutzt diese als Heizwärme. Vom Prinzip her ähnelt die Funktion einer Wärmepumpe der eines Kühlschranks, aber erzeugt Wärme statt Kälte. Da die Wärmepumpe eine Heizungsart ist, kann sie auch die selben Funktionen abdecken. Das Warmwasser kann als Heizwasser genutzt werden oder eben als Warmwasser zum Beispiel zum Duschen. Eine Übersicht finden Sie untenstehend.
Im Allgemeinen gibt es drei verschiedene Arten der Energiequelle von Wärmepumpen: Luft, Erde und Grundwasser. Alle drei Varianten nutzen die Energiewärme der Wärmequelle. Es sind jedoch unterschiedliche Geräte und Vorbereitungen nötig. Da bei Erde und  Grundwasser Bohrungen nötig sind, wird meistens eine Luft-Wasser-Wärmepumpe verbaut. Die Funktion einer  Luft-Wasser-Wärmepumpe ist eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen. Die Grundlage Luft ist ja immer und überall kostenlos vorhanden. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe besteht aus zwei Geräten, einem Außengerät und einem Innengerät und einen Pufferspeicher für das Warmwasser. Einen Bericht zu der Funktion von Wärmepumpe finden Sie hier.

 

Sie suchen einen Ansprechpartner für Wärmepumpen in Neubauten?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.