Wärmepumpe die Lösung für steigende Heizkosten

Warum Sie bereits jetzt in eine Wärmepumpe investieren sollten

Neu eingerichteter Heizungsraum mit deutlich mehr Platz ohne Ölheizung © iKratos
Neu eingerichteter Heizungsraum mit deutlich mehr Platz ohne Ölheizung © iKratos

Die Heizkosten werden in den kommenden Jahren weiter steigen. Im Jahr 2021 stiegen die Preise für Heizöl um 8 Cent pro Liter und ab Januar 2022 steigt der Peis erneut um 9,5 Cent pro Liter. Hintergrund dafür ist der steigende CO2-Preis für fossile Brennstoffe. Da dieser bis 2025 weiter angehoben wird, werden auch die Heizölpreise weiter steigen.

Aufgrund der hohen Umweltbelastung und den steigenden Heizkosten im Zusammenhang mit einer Ölheizung empfiehlt sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe. Eine Wärmepumpe nutzt dabei regenerative Energien, wie zum Beispiel die Umgebungsluft um Wärme zu erzeugen. Im Vergleich zu einer Ölheizung spart sie jedoch ca. 60 % der CO2-Emissionen ein und hilft beim Klimaschutz.

Generell kann eine Wärmepumpe jede Ölheizung ersetzen und kann auch mit einer Fußbodenheizung verbunden werden. Somit ist sie eine gute Heizalternative sowohl für den Neubau als auch für die Altbausanierung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.