Neue Heizung mit Wärmepumpe in Erlangen

Heizungserneuerung bringt mehr Energieeffizienz ins Haus

 

In so gut wie jedem Haus leistet sie viele Jahre lang ihre Dienste: die Heizung. Doch durchschnittlich kommt eine Heizung im Altbau auf eine Betriebsdauer von über 20 Jahre – zu alt, um energieeffizient heizen zu können. Dann sollten Hausbesitzer eine umfassende Heizungsmodernisierung ins Auge fassen, um langfristig bei den Energiekosten zu sparen. Doch wann genau ist eine neue Heizung wirklich sinnvoll und wann sogar Pflicht?

 

 

Ein Austausch der Heizung macht vor allem dann Sinn, wenn der Heizkessel älter als 15 Jahre ist und größere Reparaturen anstehen. Denn: Arbeitet der alte Heizkessel nicht mehr zuverlässig, fallen hierfür nicht nur immer wieder Reparaturkosten an, sondern es wird auch wertvolle Heizenergie verschwendet. Dann lohnt sich eine Modernisierung der Heizung in jedem Fall.

 

Auch bei Häusern mit Baujahr nach 1977 ist ein Komplettaustausch der Heizung die bevorzugte Maßnahme zur Steigerung der Energieeffizienz. Und drittens sind Hausbesitzer, die nur ein begrenztes Budget für die Sanierung zur Verfügung haben, mit einem Heizungstausch gut bedient. Sie senken mit einer neuen Heizung ihren Energieverbrauch deutlich.

Wärmepumpe ersetzt die Heizung

 

Heizen mit NaturEnergie, dafür wird ca. 20-30% Energie benötigt. Moderne Wärmepumpen kann man überall einsetzen. Egal ob Neu- oder Altbau. Wärmepumpen verarbeiten auch den Strom einer Photovoltaikanlage. Man unterscheidet verschiedene Systeme: Bei der Luft-Wasser-Variante ist die Split Wärmepumpe die beste Art Energie zu gewinnen. Umsteiger sind begeistert. Wärmepumpen - Heizen mit Energie aus der Umwelt. Heizen mit der Wärmepumpe ist die clevere Art zu heizen. Denn Wärmepumpen nutzen die in endlosen Mengen vorhandene Umweltwärme und machen daraus Wärme für die Heizung und das Brauchwasser.

 

Wärmepumpen nutzen die Energie, die im Erdreich, im Wasser oder der Luft enthalten ist und wandeln diese in Wärme für Heizung und Warmwasserbereitung um. Nur für die Warmwasserbereitung sorgen Brauchwasserwärmepumpen, die in Kombination mit einer Photovoltaikanlage eine interessante Alternative darstellen, um die Sonnenenergie im Haus zu nutzen. Am Markt sind Geräte mit verschiedenen Eigenschaften und für alle Energiequellen erhältlich.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.