Heizung - Wärmepumpe in Erlangen

Packen Sie es jetzt an - alte Heizung raus .. Wärmepumpe rein

... denn es ist Zeit für eine flüsterleise Wärmepumpe. Die neue Panasonic T-Cap ersetzt Ihre bisherige Heizung ersatzlos.

Bis -20 Grad bei dem besten Wirkungsgrad (COP Wert) ist die neue Panasonic Wärmepumpe T-Cap das Beste, weil sie einfach funktioniert mit umweltfreundlicher Energie auch aus der eigenen Photovoltaikanlage und kostet weniger als sie denken.

Die Universal Wärmepumpe setzt Trends bei der Renovierung, gerade bei Häusern unter 3.000 Litern Verbrauch und weniger.

 

 

Schicken Sie uns ein Foto der bisherigen Heizung, Ihren Ölverbrauch und Sie bekommen in 24 h "Ihr individuelles Angebot".

Vorzüge der Panasonic Wärmepumpe
Nennleistung ohne Zuhilfenahme des E-Heizstabs für das Hydromodul bei Temperaturen bis –20 °C (bei einer Vorlauftemperatur von 35 °C).
Volle Heizleistung selbst bei niedrigen Außentemperaturen (bis –15 °C), Einsatz bis –28 °C möglich.
Optionale Zusatzplatine für erweiterte Systemfunktionen: z. B. zwei gemischte Heizkreise, Schwimmbadheizung, Bivalenzsteuerung, Solarthermiesteuerung, 0–10-V-Leistungssteuerung, Smart-Grid-Eingänge.
Einstellung der Leistung des E-Heizstabs im Hydromodul je nach Modell (3 / 6 / 9 kW)
Heiz- und Kühlbetrieb: Autorisierte Service-Partner können über eine spezielle Einstellung die Kühlfunktion aktivieren.
   

 

Hohe Heizleistung selbst bei niedrigen Außentemperaturen
Alle Modelle der T-CAP-Baureihe können ein Bestandssystem mit Gas oder Öl vollständig ersetzen. Bei Alt- und Neuinstallationen können die T-CAP-Geräte mit Fußbodenheizung, Niedertemperaturheizkörpern und sogar Ventilatorkonvektoren kombiniert werden. Wie bei allen anderen Aquarea-Wärmepumpen besteht auch die Möglichkeit der Einbindung einer Solarthermie- oder Photovoltaikanlage, wodurch nicht nur die Energieeffizienz gesteigert, sondern auch die Auswirkung auf die Umwelt minimiert wird.
Höhere Energieeffizienz im Vergleich mit anderen Heizungssystemen
Wärmepumpen von Panasonic erreichen COP-Werte bis 5,03 bei +7 °C und sind damit weitaus energieeffizienter als Öl-, Gas- oder Elektroheizungen.
1. 35 °C Wasservorlauftemperatur
2. 55 °C Wasservorlauftemperatur
3. Ölheizung
4. Gasheizung
5. T-CAP (9 kW) bei -7 °C Außentemperatur
6. T-CAP (9 kW) bei +7 °C Außentemperatur

 

 

 

T-CAP-Splitsysteme in flüsterleiser SQ-Ausführung

 

Mit dem besonders geräuschdämmend verkleideten Außengerät wird der Schallleistungspegel gegenüber der Standardausführung im Heizbetrieb um 7 dB gesenkt; im Flüsterbetrieb sogar um 10 – 12 dB(A).

Wärmepumpe für all diese Erlanger Stadtteile ...

Erlangen und seine Bezirke

 

01: Altstadt

02: Markgrafenstadt

03: Rathausplatz

04: Tal Regnitz

10: Heiligenloh

11: Alterlangen

12: Steinforst Nord

20: Burgberg

21: Meilwald

22: Sieglitzhof

23: Loewenich

24: Buckenhofer Siedlung

25: Stubenloh

 

Ost

30: Röthelheim

32: Sebaldus

33: Röthelheimpark Süd

40: Anger

41: Rathenau

42: Schönfeld

43: Forschungszentrum

44: Bachfeld

45: Bierlach Südost

50: Eltersdorf

51: St. Egidien

52: Tennenlohe

 

 

 

Südwest

60: Neuses

61: Frauenaurach

62: Kriegenbrunn

63: Hüttendorf West

70: Kosbach

71: In der Reuth

73: Häusling

74: Steudach

75: Industriehafen

76: Büchenbach Dorf

77: Büchenbach Nord

78: Büchenbach West Nordwest

80: Dechsendorf West

81: Dechsendorf Ost

82: Mönau

 

Die Stadt Erlangen besteht aus

 

Büchenbach

Bruck

Eltersdorf

Erlangen

Frauenaurach

Großdechsendorf

Hüttendorf

Klosterwald

Kosbach

Kriegenbrunn

Mönau

Tennenlohe

 

Brucker Werksiedlung (in der Gemarkung Bruck)

Erba-Siedlung (in der Gemarkung Bruck, am Anger)

Essenbach (am Burgberg, nördlich der Schwabach)

Heusteg (in der Gemarkung Großdechsendorf)

Königsmühle (in der Gemarkung Eltersdorf)

Paprika-Siedlung (in der Gemarkung Frauenaurach, auf der ehemaligen Hutweide bei Schallershof)

Schallershof (in der Gemarkung Frauenaurach)

Siedlung Sonnenblick (in der Gemarkung Büchenbach)

Stadtrandsiedlung (in der Gemarkung Büchenbach)

St. Johann (im Statistischen Bezirk Alterlangen)

Werker (am Burgberg, östlich der Regnitz)

Zollhaus (östliche Innenstadt)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.