Waermepumpe in Forchheim, Bamberg und Umgebung

Outdoor Wärmepumpe zum Heizen
Outdoor Wärmepumpe zum Heizen

Wärmepumpe - umweltfreundliche Alternative zu Öl- und Gasheizung

Erneuerbare Energien sind heutzutage stark gefragt, die Nachfrage wird auch in Zukunft aufgrund der aktuellen Umweltsituation weiterhin steigen. Im aktuellen Klimapakt wird ab 2026 ein Verbot vom Einbau von Ölheizungen ausgesprochen, um weitere Umweltschäden durch Heizsysteme einzudämmen.

Gefragt sind hier vor allem Wärmepumpen, die Umweltenergie zur Aufbereitung von Warmwasser oder zum Heizen nutzen. Wärmepumpen stellen in Kombination mit Photovoltaik ein äußerst umweltfreundliches Energieversorgungspaket dar.

Wärmepumpe Outdoor

Das Wärmepumpesystem zur Positionierung im Freien.

 

Outdoor Wärmepumpensysteme werden außen vor dem Heizungsraum platziert und können kombiniert mit oder ohne der bestehenden Heizung so erhebliche Mengen an fossiler Energie einsparen. Eine zusätzliche Ersparnis an Heizkosten ist selbstverständlich. Kombiniert mit Photovoltaik ist dies das ideale System.

Outdoor 12

Das Outdoor 12 Wärmepumpe-Paket

 

Wärmepumpensysteme mit 12 KW Wärmeleistung können anstelle ihrer Heizung betrieben werden. in der Regel werden solche Systeme in Häuser eingebaut die weniger als 2500 l Heizöl verbrauchen. Sie sparen dabei erheblich Kosten. immer warm und bis zu 50 % Einsparung der Energiekosten sind möglich. Diese Heizungsanlage sollte direkt mit Photovoltaik verbunden werden und spart so sehr viel CO2, die Fördermaßnahmen des Staates sind gewaltig. Mit dabei ist die Panasonic Aquarea Wärmepumpe T-CAP Monoblock Wärmepumpe Technische Besonderheiten 100% Heizleistung bei -15 C Außentemperatur Hocheffiziente Lösung schnelle Installation - auf Wunsch Speicher und Montage - Outdoor Wärmepumpe 12 - ab 7990 Euro

Wärmepumpe für Ihr Eigenheim

Steigen Sie auf die regenerative Wärmepumpe um. Neben dem umweltfreundlichen Aspekt können Sie von geringeren Kosten und einer höheren Energieeffizienz profitieren. Künftige Betreiber erhalten zudem die Möglichkeit auf staatliche Förderung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0