Wie baut man eine Wärmepumpe ein ?

Eine Wärmepumpe einzubauen, ist ein komplexer Prozess, der eine fachkundige Planung und Installation erfordert. Es ist ratsam, die Installation von einem erfahrenen Fachbetrieb durchführen zu lassen, da Fehler zu Einbußen bei der Effizienz oder sogar zu Schäden an der Anlage führen können. 
Schritte zur Installation einer Wärmepumpe:
  1. 1. Planung und Beratung:
    Zuerst sollte eine umfassende Beratung und Planung durch einen Fachbetrieb erfolgen. Hierbei werden der Wärmebedarf des Gebäudes, die Gegebenheiten vor Ort (z.B. Platz für die Außeneinheit, Art des Bodens) und die passende Wärmepumpenart (Luft-Wasser, Sole-Wasser, Wasser-Wasser) ermittelt.
    2. Genehmigungen:
  2. Bei Luft-Wasser-Wärmepumpen ist in der Regel keine Genehmigung erforderlich. Bei Erd- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen können jedoch Genehmigungen für Bohrungen oder andere Erdarbeiten notwendig sein. 
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Ihr Meisterfachbetrieb für Photovoltaik, Solar & Wärmepumpe im Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach, Wendelstein, Feucht, Roth, Neunkirchen am Brand, Eckental, Heroldsberg, Forchheim, Lauf an der Pegnitz, Schnaittach, Gräfenberg, Hersbruck, Herzogenaurach, Oberasbach Zirndorf, Stein, Cadolzburg sowie dem Landkreis Fürth und dem Nürnberger Land, sind wie Ihr erfahrener Partner.