Die Top 3 Hersteller für Photovoltaikanlagen: SunPower, SMA und Tesla

Erstklassige Qualität zu einem fairen Preis

Werbebild Photovoltaikanlage © SunPower
Werbebild Photovoltaikanlage © SunPower

Qualität ist nicht billig, aber es lohnt sich zu investieren. Die Nachfrage nach Photovoltaik ist so hoch wie nie zuvor und immer mehr Dächer sind mit den schwarzen oder blauen Solarmodulen ausgerüstet. Hierbei ist es wichtig nicht nur auf den Preis, sondern vielmehr auf Leistung zu setzen. Für seine Kunden bietet iKratos ein top Preis-Leistungs-Verhältnis. Drei Hersteller glänzen in dem Punkt besonders:

 

Die SunPower Hochleistungs Photovoltaikmodule

Das US-amerikanische Unternehmen SunPower bietet Hochleistungsmodule mit 25 bzw. 40 Jahren Produkt- und Leistungsgarantie. Die Solarzellen sind sehr effizient und je nach Produktreihe und Notwendigkeit mit unterschiedlichen Technologien ausgestattet.

 

Der SMA Wechselrichter

Die Hauptaufgabe eines Wechselrichters ist es den Gleichstrom der Solarmodule in Wechselstrom für den Gebrauch umzuwandeln. Die Geräte des deutschen Herstellers SMA überzeugen mit einem besonders hohen Wirkungsgrad, das heißt sie arbeiten recht verlustarm. Es gibt sie je nach Leistung der Photovoltaikanlage in verschiedenen Größen und mit 1- oder 3- phasigem Anschluss.

 

Batteriespeicher von Tesla

Um den produzierten Strom 24/7 nutzen zu können, eignen sich die Batteriespeicher von Tesla am besten. Die Speicher des internationalen Unternehmens nutzen die Lithium-Ionen Technik, die auch für E-Autos verwendet wird. Die Tesla Powerwall 2.0 besitzt eine maximal nutzbare Speicherkapazität von 13,5 kWh.  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.