Jetzt gibt es von Tesla 2 neue Wechselrichter für Solaranlagen
Das gilt allerdings vorerst für die USA. Solaranlagen mit Speicher - hier gibt es die TESLA Powerwall, die schon länger auch in Deutschland zu haben ist und das zu einem vergleichsweise niedrigen Preis.
Der Wechselrichter einer Photovoltaikanlage
Wechselrichter wandeln den in der Photovoltaikanlage erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um. Moderne Wechselrichter können jedoch noch viel mehr. Neben der Stromumwandlung übernehmen Sie von Frequenzhaltung und Leistungsoptimierung bis hin zum Energiemanagement, sehr vielfältige Aufgaben.
Funktion eines Wechselrichters mit Photovoltaikanlage
Die Hauptaufgabe von Wechselrichtern ist die Umwandlung des von der Photovoltaikanlage erzeugten Gleichstroms in Wechselstrom. Die Umwandlung ist notwendig, da unsere Stromnetze und auch hausinternen Stromleitungen mit Wechselstrom arbeiten. Die Umwandlung erfolgt also, um den Photovoltaikstrom “kompatibel” zu machen. Nach der Umwandlung im Wechselrichter kann der Strom aus der Photovoltaikanlage dann direkt ins Netz eingespeist oder im Haus genutzt werden.
Neuerung für Wechselrichter
Wie Electrek aus USA berichtet, arbeitet Tesla bei seinen Privat-Installationen bislang mit Wechselrichtern von Delta und SolarEdge. TESLA Wechselrichter gibt es mit 3,8 Kilowatt oder 7,6 Kilowatt Leistung. Nach Angaben von Tesla basiert er auf Technologie der Powerwall, in der ein Wechselrichter integriert ist, und soll das System für heimische Photovoltaik erweitern und verstärken. Auch auf den Solar Wechselrichter lasse sich mit der Tesla-App zugreifen.
Kommentar schreiben