Tesla Powerwall - Speichersystem

Tesla Powerwall 2
Tesla Powerwall 2

Speicherlösungen machen Ihr Haus oder Unternehmen noch unabhängiger

 

Mit der Ergänzung Ihrer Photovoltaikanlage um eine geeignete Speicherlösung gehen Sie in Ihrer Unabhängigkeit noch einen Schritt weiter: Sie nutzen Ihren selbstproduzierten Strom nicht nur während er erzeugt wird, sondern können überschüssige Strom-Energie auch speichern und immer dann abrufen, wenn sie benötigt wird.

 

 

 

Momentan haben Nutzer von PV-Anlagen nur die Möglichkeit den Tesla Speicher mit 13,2 kWh Speicherkapazität zu nutzen. Nicht allzu lange muss auf den Nachfolger, die Tesla Powerwall 3, gewartet werden. Wann die Powerwall 3 auf den Markt kommt ist allerdings noch unklar.

 

Das Tesla Powerwall 3 mit 40 KWh Speicherkapazität ist nicht nur auf Effizienz ausgelegt, zusätzlich ist das Tesla-Speichersystem eines der fortschrittlichsten und leistungsfähigsten Speichersysteme auf dem Markt. Alle Komponenten des Tesla Powerwall 3 sind für 20 Jahre Lebensdauer bzw. 8.500 Zyklen gebaut und garantieren damit eine hohe Wirtschaftlichkeit.

High-End-Batteriezellen aus der Automobilindustrie und innovative Technologien machen den Powerwall 3 Speicher zu einem der sichersten und effizientesten Produkte am Markt.

Tesla Powerwall 3 Speicher mit 40 KWh können Energie sehr schnell speichern und auch genauso schnell wieder abgeben. Die Dauerleistung ist ideal für den professionellen Einsatz in Privat Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie. Zusätzlich kann der Tesla Powerwall 3 Speicher auch Notstrom für den Betrieb liefern und ist schnell ausbaubar.

 

Für weitere Informationen zum Tesla-Speicher ist die iKratos GmbH Partner Nr. 1 im Nürnberger Großraum. Interessierte sind herzlich zum Beratungsgespräch in der firmeneigenen Ausstellung eingeladen. 

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800 

✉ kontakt@ikratos.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 0