Tesla-Speicher - bald aus Berlin

Tesla Powerwall - Produktion in Gigafactory

Tesla-Powerwall soll in Berlin gefertigt werden
Tesla-Powerwall soll in Berlin gefertigt werden

Nach Ankündigung der Tesla-Gigafactory durch CEO Elon Musk soll die Tesla-Powerwall auch in Berlin entstehen und weltweit vertrieben werden.

 

Intelligenter Tesla-Speicher

   

   Die Tesla Nachfrage ist ständig hoch und lässt nicht nach. Die stetige Verbesserung spiegelt sich in der zweiten Generation des Tesla-Speichers. Stetige Optimierung und Leistungsverbesserung mit noch höherem Wirkungsgrad werden auch in Zukunft Fokus der Speicherentwicklung von Tesla sein, welche nach Errichtung der Gigafactory

bei Berlin hergestellt werden sollen.

 

Preis-Leistungs-Verhältnis der Tesla-Powerwall

 

   Der Tesla-Speicher überzeugt durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Speicherkapazität mit hohem Wirkungsgrad ist äußerst überzeugend. Im Gegensatz zur Powerwall 1.0 kostet die zweite Generation vergleichsweise wenig. Weiterhin ermöglicht der Tesla-Speicher eine Notstromfähigkeit: im Falle eines Netzausfalls können weiterhin wichtige Geräte mit Strom versorgt werden. 

Zudem ist der Speicher zur Positionierung im Freien geeignet und verfügt über eine benutzerfreundliche App, welche Stromverbrauch, -verteilung und -speicherung anzeigt.

 

Die bereits sehr gut funktionierender Batteriespeicher unterliegen einer stetigen Weiterentwicklung. Nach der Planung und dem Bau der neuen Giga Factory in Berlin könnte der Tesla Speicher auch bald in Deutschland produziert werden.

 

 

Die iKratos GmbH ist Spezialist für Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpen und E-Mobilität. Bei Fragen zum Tesla-Speicher oder zu anderen Themen werden alle Interessenten gerne in der firmeneigenen Ausstellung beraten. Eine Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung ist unter der Telefonnummer 09192 / 99280 23 möglich.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0