Tesla Powerwall - Lob und Kritik

Tesla Powerwall Speicher 2.0 - Lob und Kritik

Tesla Gründer Elon Musk hat sich ganz auf Erneuerbare Energien konzentriert. Der Tesla-Autohersteller bringt günstige Batteriespeicher - Powerwall auf den Markt. Bisher kosteten vergleichbare Speichersysteme über 10.000 Euro.

 

Der Tesla Speicher, mit eigenem eingebauten Wechselrichter, ist gemessen an seiner Kapazität rund 20-30% günstiger als entsprechende andere Speicher.  Der Tesla Speicher hat 13,5 KWh Speicherkapazität und besteht aus Lithium Ionen Batterien, die hohe Ladeströme verkraften können (4,6 KW Lade und Beladeleistung) und auch wieder abgeben können. Die Ladezyklen sind bei rund 4000-5000 Einheiten einzustufen, was ca 20 Jahren Haltbarkeit entspricht.

 

Kritikpunkte sind die lange Lieferzeit (bis zu 3/4 Jahr) und das grosse Gewicht (125 kg in einem Stück). Die App von Tesla wird immer wieder aktualisiert und Fehler dabei ausgemerzt.

Tesla Powerwall 2.0 - viel Kraft im kleinen Paket

Der Tesla Powerwall 2.0 hat mit seiner einmaligen Struktur den Markt der Speichermöglichkeiten in Deutschland aber auch auf der Welt verändert.

 

Beratung und weitere Infos zur Tesla Powerwall gibt es bei der iKratos Solar und Energietechnik GmbH. 

Neben Beratung und Installation werden auch Infoveranstaltungen durchgeführt. Beratung Ausstellung und Öffnungszeiten täglich von 9-16. www.ikratos.de

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0