Der Sportverein aus Kunreuth möchte Ressourcen und Kosten sparen

Der Sportverein und Veranstaltungsort DJK Weingarts aus Kunreuth ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat mittlerweile sogar deutschlandweit Mitglieder. Catering für über 300 Gäste wie bei Hochzeiten oder anderen Feiern ist machbar – allerdings müssen damit auch hohe Stromkosten in Kauf genommen werden. Aus diesem Grund entschied sich der Verein 2017 für die Installation einer Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher von Tesla. Insgesamt kommt die Anlage auf 39,5 kWp mit einer Nennleistung von ca. 35.000 kWh. Der Verein spart ca. 600 Euro Stromkosten monatlich und erzielte sogar einen Gewinn von 20 Euro. Tagsüber steht Gästen auch eine kostenlose Ladestation für E-Autos zur Verfügung. Um noch umweltfreundlicher zu werden, wurden die Flutlichter des Fußballplatzes auf LED umgestellt und verbrauchen weniger Strom.
Genau wie DJK Weingarts legen viele Unternehmen Wert auf Wirtschaftlichkeit. Durch die Kombination aus einer Photovoltaikanlage und der Tesla Powerwall, wird keine Solarenergie verschwendet, sondern kann 24/7 unabhängig von der Tageszeit genutzt werden.
Kommentar schreiben