Wie viel Strom bringt eigentlich eine 10 kWp Photovoltaikanlage?

Der tatsächliche Ertrag ist von mehreren Faktoren abhängig

Symbolbild © Clipdealer
Symbolbild © Clipdealer

Die Investition in die eigene Stromproduktion lohnt sich. Photovoltaik ist nicht nur umweltfreundlich, sondern senkt auch die Stromkosten. Doch wie viel Strom produziert eine „Standard“ 10 Kilowatt-Peak Solaranlage? Kilowattpeak ist die Einheit für die Nennleistung der Module und markiert die maximal mögliche Leistung. Der tatsächliche Stromertrag wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben und kann davon abweichen.

Der tatsächliche Ertrag ist von mehreren Faktoren abhängig. Bei einer Süd-Dachausrichtung kommt die Anlage im Jahr auf circa 9500 kWh im Jahr und bei einer Ost-West-Ausrichtung auf 8500 kWh. Außerdem spielt auch die Dachneigung eine Rolle. Besonders interessant für die Kunden von iKratos ist der regionale Vorteil. Da Bayern im Süden Deutschlands liegt, bedeutet das mehr Sonnenstunden und damit auch einen höheren Ertrag.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.