Strom wird teuerer - setzen Sie auf STECA-Solarstrom - ganz ohne Finanzamt

Strom wird teuerer - setzen Sie auf Solarstrom - ganz ohne Finanzamt

Die neue Solar-Anlage mit Steca Wechselrichter ist da. Mit der Steca Solar Anlage können Sie Ihre elektrischen Geräte mit 230V-Anschluss betreiben. Typische Haushaltsgeräte wie z.B. Kühlschrank, Waschmaschine, Licht, Unterhaltungselektronik können Sie mit dieser solaren Inselanlage mit Strom versorgen - netzunabhängig - ganz ohne Bürokratismus und ohne Finanzamt. Solange die Sonne scheint, wird der Akku bei eingesteckten Solarmodulen mit dem Steca Solarix ständig nachgeladen. sollte der Strom nicht mehr ausreichen schaltet die Anlage auf den üblichen Netzbetrieb um. Beratung und Auskunft im Sonnencafe mit Ausstellung bei iKratos. Hier können Sie das Steca Solarpaket bestellen.

Der neue Steca Solarix Wechselrichter macht lästige Bürokratie überflüssig

Die Solar-Inselanlage mit Steca Wechselrichter hat jetzt einen Stromanschluss für Ihre elektrischen Geräte an jedem beliebigen Ort. Ob im Bauwagen, im Haus, Womo/Hausboot: mit dieser Inselanlage können Sie Ihre elektrischen Geräte mit 230V-Anschluss mobil betreiben. Typische Haushaltsgeräte wie z.B. Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspülmaschine, Unterhaltungselektronik können Sie mit dieser solaren Inselanlage mit Strom versorgen - netzunabhängig. Verbraucher mit höherer Dauerlast als 5.000 VA. Solange die Sonne scheint, wird der Akku bei eingesteckten Solarmodulen mit dem Steca Solarix ständig nachgeladen.

 

Die Funktion:

 

6 x 300 Wp Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 1,8 kWp werden parallel geschaltet und direkt an den Solareingang des Steca Solarix angeschlossen. Die AGM oder Lithium - Solar-Batterie wird im Zyklenbetrieb aufgeladen und durch den Laderegler vor Überladung geschützt. Im Solarbetriebsmodus verbraucht der Wechselrichter solange vorrangig den Batteriestrom, bis die Batteriemindestspannung erreicht ist. Wird die Batteriemindestspannung unterschritten, schaltet der Wechselrichter zur Batterieschonung auf Netzbetrieb. Sofern das Kombigerät an ein Stromnetz, z.B. Hausnetz oder Generator angeschlossen ist, werden die Verbraucher weiter mit Netzstrom versorgt und die Batterie geladen. Hat die Batterie die Rückkehrspannung wieder erreicht, schaltet der Spannungswandler automatisch in den Batteriemodus zurück. Die kurze Umschaltzeit ermöglicht den Betrieb als USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung).

 

Die PV Inselanlage wird mit der Solarbatterie als Komplettpaket konfiguriert. Die Solar-Inselanlage besteht aus 6 hocheffizienten Solarmodulen mit jeweils 300 Watt Peak, einem Steca Wechselrichter und 1 AGM oder Lithium Ionen Batterie, nutzbare Kapazität von 1800 Wh. Alle für die PV-Speicheranlage ausgewählten Komponenten sind speziell aufeinander abgestimmt und von hochwertiger, langlebiger Qualität.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0