Staatliches Bauamt Nürnberg baut auf Photovoltaik

Gleich drei Photovoltaikanlagen wurden im Nürnberger Land montiert

Photovoltaikanlage auf der Polizeiinspektion in Lauf a. d. Pegnitz © iKratos
Photovoltaikanlage auf der Polizeiinspektion in Lauf a. d. Pegnitz © iKratos

Das Staatliche Bauamt Nürnberg baut auf Photovoltaik und investiert in insgesamt drei neue Anlagen im Nürnberger Land. Hierzu zählte unteranderem das Institut für Fischerei in Höchstadt mit 24 Modulen und einer Anlagenleistung von 9,12 kWp; das Landratsamt für Ernährung in Hersbruck mit 27 Modulen und einer Anlagenleistung von 10,28 kWp; und die Polizeiinspektion in Lauf an der Pegnitz mit 27 Modulen und einer Anlagengröße von ebenfalls 10,28 kWp. Bei allen Anlagen wurden SunPower Hochleistungsmodule mit bis zu 380 Watt Peak verbaut. Die Anlagen wurden im Mai installiert und können nun im Sommer reichlich grünen Strom produzieren. Alle Anlagen sind sogenannte Überschusseinspeisungen, das heißt der nicht eigens verbrauchte Strom wird ins Netz eingespeist, und steht dann anderen Verbrauchern wiederrum als grüner Strom zur Verfügung. Die Kooperation zwischen dem Staatlichen Bauamt und dem regional ausführenden Unternehmen iKratos verlief reibungslos. Daher freut man sich auf weitere gemeinsame Projekte.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.