Solarreinigung von Photovoltaikanlagen

Solarreinigung - Photovoltaikanlagen

Solarreinigung bringt bares Geld und schützt die Solarmodule vor agressivem Umweltdreck

 

Reinigung gegen Umwelteinflüsse und Dreck - auch im Solarbereich. Verschmutzungen der Solaranlage vermindern Erträge und können Schäden an den empfindlichen Oberflächen von Solarmodulen verursachen. Meist wird der Schmutz jedoch durch ablaufendes Regenwasser automatisch entfernt. Bis zu 30 % Mehrerträge sind da machbar.

 

Wichtig - Reinigungsintervalle:

 

Bei 45 Grad Dächern alle 8 Jahre

Bei 30 Grad Dächern alle 5 Jahre

Bei 10-15 Grad Dächern alle 3 Jahre

 

Problematisch sind festsitzende Verschmutzungen wie beispielsweise Blütenstaub Rapsstaub und Vogelkot. Insbesondere bei hartnäckigen Verschmutzungen kann eine professionelle Solarreinigung erforderlich sein. Unerklärliche Leistungsverluste sind ein wichtiger Hinweis auf verschmutzte oder beschädigte Oberflächen, die eine Solarreinigung erforderlich machen.

 

Tabu ist alles, was die Oberflächen beschädigen könnte. Reinigungsgeräte mit scharfen Kanten und aggressive chemische Reinigungsmittel. Ideal dabei ist natürliches Regenwasser, da der Kalk im Leitungswasser sich auf den Modulen absetzen kann.

Solar-Reinigungspreise:

  • Solaranlagen bis 10 KWp pauschal 290 Euro
  • Solaranlagen bis 30 KWp pauschal 390 Euro
  • Solaranlagen größer 1,80 Euro/m²

Kommentar schreiben

Kommentare: 0