Was ist eine Solaranlage?

Der Begriff Solaranlage beschreibt im Allgemeinen Solarthermie- und Photovoltaik-Anlagen. Die Gemeinsamtkeit der beiden Anlagen ist, dass sie die Sonnenenergie nutzen, um daraus etwas zu gewinnen. Bei einer Solarthermie-Anlage nutzt man die Sonnenergie um Warmwasser zu gewinnen. Dafür hat man, meist auf dem Dach, sogenannte Solarthermiekollektoren, die wenn man sie mit Photovoltaikmodulen vergleicht deutlich größer und dicker sind. Meist sieht man es auch direkt als Röhrenform. Eine Photovoltaikanlage dagegen nutzt die Sonnenenergie um Strom zu produzieren. Auch hierfür hat man das Werkzeug meist auf dem Dach: Die Solarmodule. Mit Hilfe der Strahlungsenergie, die auf die Solarmodule auftrifft wird Strom produziert.
Mittlerweile werden mehr Photovoltaik-Anlagen als Solarthermie-Anlagen installiert, da der selbst produzierte Strom flexibler einsetzbar ist und auch für das Heizen mit einer Wärmepumpe oder die Warm-Wasser-Produktion mit einer Wärmepumpe eingesetzt werden kann.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen einer Photovoltaikanlage.
Kommentar schreiben