Der neue Hybridumrichter arbeitet mit 230/24 Volt als USV Anlage

Solaranlagen mit Notstrom oder USV Anlage kombinieren. Mit dem Solarix PLI bringt das Unternehmen STECA aus dem Allgäu nach eigenen Aussagen einen Alleskönner auf den Markt. Der Wechselrichter ermöglicht die Versorgung von Verbrauchern mit 230 Volt AC, lädt die Batterie mit einem integrierten MPPT-Laderegler und erlaubt gleichzeitig die Verbindung zu einem Generator oder vorhandenen Stromnetz.
So kann beispielsweise mit oberster Priorität die Solarenergie verbraucht werden. Wenn diese nicht ausreicht, kann ein Generator gestartet oder auf das öffentliche Stromnetz umgeschaltet werden.
Gleichzeitig lässt sich der Akku vom Generator oder Netz wieder aufladen. Aufgrund der schnellen Umschaltzeit von maximal zehn Millisekunden und der flexiblen Energieprioritäten fungiert der Solarix PLI auch als unterbrechungsfreie Stromversorgung. Mit einer zweifachen Überlastfähigkeit lassen sich auch schwierige Verbraucher wie beispielsweise große AC-Motoren zuverlässig starten.
Der neue Hybridwechselrichter Solarix PLI 2400-24 arbeitet schon im Bereich von 24 Volt. Somit erweitert Steca sein Portfolio auch auf einen kleineren Leistungsbereich, der besonders bei mobilen Anwendungen gefragt ist.
Kommentar schreiben
Gian Fanzun (Dienstag, 03 März 2020 09:02)
Grüazi Mitanander
wir haben eine Solaranlage und möchten für die USV eine Baterielösung haben. Die angeschlossene Leistung der Server beträgt ca. 8'000 Watt.
Die Solaranlage hat 15.68 kw peak, 14'000 kwh.
Können Sie uns einen Vorschlag zustellen.
Danke und Gruss
Gian Fanzun
ikratos (Mittwoch, 04 März 2020 11:37)
immer gerne - schicken Se mir Ihre Adressdaten per Email - kontakt@ikratos.de
Ikratos (Donnerstag, 05 März 2020 06:45)
Habe leider keine E-Mail-Adresse von Ihnen. Schicken Sie mir Ihre Daten zu unter kontakt@ikratos.de