Gefährliche Speicher für Solaranlagen ?

Speicher für Solaranlagen werden immer wieder diskutiert - die Gefahr der Speicher die Probleme haben täglich grösser., denn täglich werden immer mehr Speicher eingebaut. Mancher Speicher wurde bereits aus Vorsorgemassnahmen ausgetauscht oder nachgebessert.

Bei den üblichen Speichern wie LG, Sonnen, SENEC, RCT, Tesla, BYD, E3DC wird im täglichen Betrieb Solarstrom aus der Photovoltaikanlage gespeichert und abend oder bei Bedarf auch tags wieder ins Haus geschickt. Solche Batteriesysteme müssen 100% funktionieren ... billig geht da gar nicht ...

 

Unsere Erfahrungen:

Wir von iKratos haben ca 1200 Speicherysteme verschiedener Hersteller eingebaut und kennen die Höhen und Tiefen mit guten und weniger guten Erfahrungen auch im Servicefall - Fragen Sie uns nach den Erfahrungen der Installationen bevor sie im Dunkeln tappen.

 

Hier eine typische Anfrage: Wir stehen kurz vor der Entscheidungsfindung für eine Solaranlage mit leichter Verschattung (Gaube) in der Größe zwischen 6-7,5 kWp mit einem entsprechenden Wechselrichter und einem Batteriespeicher bis max 6,0 kwh - von einem Solarteur wurde uns ???-Power empfohlen ! Leider findet man nur spärliche Informationen von Betreibern über diese Anlage in Punkto Zuverlässigkeit und Probleme gerne auch Erfreuliches.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.