Speicher für Solaranlagen werden immer wieder diskutiert - die Gefahr der Speicher die Probleme haben täglich grösser., denn täglich werden immer mehr Speicher eingebaut. Mancher Speicher wurde bereits aus Vorsorgemassnahmen ausgetauscht oder nachgebessert.
Bei den üblichen Speichern wie LG, Sonnen, SENEC, RCT, Tesla, BYD, E3DC wird im täglichen Betrieb Solarstrom aus der Photovoltaikanlage gespeichert und abend oder bei Bedarf auch tags wieder ins Haus geschickt. Solche Batteriesysteme müssen 100% funktionieren ... billig geht da gar nicht ...
Unsere Erfahrungen:
Wir von iKratos haben ca 1200 Speicherysteme verschiedener Hersteller eingebaut und kennen die Höhen und Tiefen mit guten und weniger guten Erfahrungen auch im Servicefall - Fragen Sie uns nach den Erfahrungen der Installationen bevor sie im Dunkeln tappen.
Kommentar schreiben