Photovoltaik - Solar - und Windenergie und die Regierung von Donald Trump
Weniger als ein Jahr nach der Amtszeit von Präsident Donald Trump sehen sich Entwickler von sauberer Energie einer Reihe von unerwarteten Bedrohungen des Weißen Hauses und der Republikaner im Kongress ausgesetzt, die das Wachstum der Wind- Solar und Photovoltaik Branche auf eine Art und Weise verlangsamen könnten, die vor einem Jahr noch unvorstellbar war. Mittlerweile sollen in USA eingeführte Solarmodule mit bis zu 39 % Strafzöllen beaufschlagt werden.
Während Donald Trumps Präsidentschaftskampagne waren die Energieanalysten skeptisch gegenüber seinem Versprechen , die Kohleindustrie auf Kosten von Wind und Sonne zu erhalten. Selbst die aggressivsten Versuche eines regulatorischen Rollbacks könnten die Marktkräfte, die den Rückgang der Kohle vorantreiben, nicht umkehren.
Aber die Verwaltung hat nicht auf bloße Deregulierung verzichtet. Von der Drohung einer Subvention für Kohlekraftwerke bis hin zu einer Steuergesetzgebung, die die Finanzierung von sauberen Energieprojekten beeinträchtigt, haben die Republikaner in Washington eine Kampagne gegen erneuerbare Energien gestartet, die Marktinterventionen einschließt, die andere Industrien, einschließlich Öl und Gas, alarmieren.
Die Steuersenkungspakete, die das Parlament und den Senat verabschiedet haben, sind die unmittelbarste Gefahr für den Einsatz erneuerbarer Energien. Die Gesetzesvorlage, die den Senat verabschiedete, enthält eine Bestimmung, die vielen Unternehmen, die Wind- und Photovoltaik und Solar Projekte finanzieren, eine neue Steuer auferlegen würde. Für einige Unternehmen, einschließlich großer multinationaler Konzerne, könnte die neue Steuer 100% erreichen und Investitionen in saubere Energiequellen zu einem Verlust machen.

Erneuerbare Energieunternehmen befürchten auch, dass die Trump-Regierung Zölle auf aus China importierte Solarmodule verhängen könnte, wo ein massiver Druck seitens der Regierung dem Land ermöglicht hat, kostengünstig Solarmodule in großem Umfang herzustellen. Eine Bundesbehörde entschied im Oktober, dass ausländische Solarmodule das Überleben der US-amerikanischen Solarpaneelindustrie gefährden, und gab der Trump-Regierung die gesetzliche Befugnis, einen Zoll zu erheben, der Importe vernichten könnte .
"Wenn man den Preis eines Solarmoduls verdoppeln würde, hätte dies massive negative Auswirkungen für 99% der Solarlieferkette", die BNEF, Anfang dieses Jahres.
Die Subventionierung von Kohle, die politische Entscheidungsträger rund um den Globus aus dem Strommix zu verdrängen versuchen, würde ihren Wettbewerb mit erneuerbaren Energien und Erdgas wiederbeleben. Der Kohleverbrauch ist in den letzten zehn Jahren stark zurückgegangen, weil er nicht mehr die günstigste Quelle für zuverlässigen Strom ist.
Die neuen Bedrohungen für erneuerbare Energien folgen Jahren des schnellen Wachstums. Wind und Solarenergie machen heute rund 7% des Strommix in den USA aus, vor einem Jahrzehnt waren es weniger als ein Prozentpunkt. Die Internationale Energieagentur schätzt, dass bis zum Jahr 2040 weltweit 40 Prozent der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen von Solar und Photovoltaik stammen sollen.
Aber das wird für die Unternehmen, die Milliarden investiert haben, wenig Trost sein, weil sie dachten, die Regierung von Donald Trump würde ihr Wort halten. Gott sei Dank steht die Solarbranche vor einem dauerhaften Wachstum.
Kommentar schreiben