Schwan-Stabilo Weißenburg hat 2021 seine Photovoltaikanlage erweitert

Die Schwan-STABILO Schwanhäußer GmbH & Co. KG in Weißenburg hat bereits 2015 die erste Photovoltaikanlage zur Eigenstromproduktion installiert. Hier wurden auf einem Gebäude insgesamt 828
Module mit einer Leistung von je 260 Wp installiert, was zu einer Gesamtleistung von 215,28 kWp führte. Anfang 2021, ca. sechs Jahre später, hat Schwan-STABILO die Anlage nun noch einmal um 532
Module, auf verschiedenen Gebäuden verteilt, mit je 410 Wp, also einer Gesamtleistung von 218,12 kWp erweitert. Mit beiden Photovotlaikanlagen zusammen spart Schwan-STABILO in Weißenburg ca.
142.890 kg CO2 ein und rettet ca. 4899 Bäume. Somit nimmt das familiengeführte Unternehmen für Kosmetik, Schreibgeräte und Outdoor, eine wichtige Rolle ein. Denn jede kWh die nicht selbstgenutzt
wird geht als grüner Strom ins Netz und kann von anderen genutzt werden.
Die Photovoltaikanlage der Schwan-STABILO Schwanhäußer GmbH & Co. KG in Weißenburg ist ein gutes Beispiel für die Umsetzung einer Photovoltaikanlage auf einem Firmengelände mit hohem Stromverbrauch.
Kommentar schreiben